Dieser sehr schön illustrierte Band erklärt leicht verständlich die Grundlagen der alten jüdischen Geheimlehre.
- Gerstenberg VerlagGeheimnisse der Kabbala
- Dieses Buch enthält für jeden Tag des Jahres eine Weisheit aus der jüdischen Mystik.O.W.Barth VerlagDas Herz der Kabbala
- In der Ausgabe 3/2019 von "Buddhismus aktuell" geht es um das Miteinander der Generationen in buddhistischen Gemeinschaften, um die Weitergabe der Lehre und um den offensiven Umgang mit dem eigenen Jungsein und dem eigenen Altern.Deutsche Buddhistische Union e.V.Buddhismus aktuell 3/2019 - jung & alt
- Die Autor*innen gehen der Frage nach, wo und wie welche Akteur*innen mit welcher Wirkung und Reichweite über Glaubensfragen und -gemeinschaften verhandeln.JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxismerz - Digitalität.Religion.Pluralismus
- Der Sammelband "Beten" aus der Reihe "Jahrbuch für Biblische Theologie", herausgegeben von Bernd Janowski und Ottmar Fuchs, vereint vielfältige theologische Perspektiven zum Beten im Christentum.Beten
- Die Aktion "Mal ehrlich! Sieben Wochen ohne Lügen“ soll zum Nachdenken darüber anregen, wie oft wir in der alltäglichen Kommunikation kleine und große Notlügen nutzen oder sogar falsche Aussagen machen. Der Fastenkalender will zur Wahrheit ermutigen – in der Fastenzeit 2019 und darüber hinaus.© edition chrismonFastenkalender 2019 "Mal ehrlich! - Sieben Wochen ohne Lügen"
- Das Werk "Aufeinander zugehen - gemeinsam Schätze teilen" eines christlich-muslimischen Autorenkollektivs beinhaltet eine Fülle an Geschichten, Liedern und Ideen für Kita interreligiöse Begegnungen in Kita und Schule.Aufeinander zugehen - gemeinsam Schätze teilen
- Das Buch "Für Menschenrechte - gegen Hass und rechte Gewalt" bietet sowohl kompakte Informationen zu den Themen Menschenrechte, Rechtsextremismus und rechte Gewalt als auch sehr gute Verlaufspläne und Materialien für die Sekundarstufe I in den Fächern Deutsch, Religion, Politik und Musik.Vandenhoeck & Ruprecht 2017Für Menschenrechte - gegen Hass und rechte Gewalt
- "Philosophieren über Gott und die Welt mit Calvin und Hobbes" von Martin Blay und Michael Winklmann bietet mithilfe einzelner Comicstrips einen spielerischen und leicht zugänglichen Einstieg in Grundfragen von Theologie und Philosophie - u.a. zu 'Leben nach dem Tod', 'Erbsünde' oder 'Theodizee'.Herder 2018Philosophieren über Gott und die Welt mit Calvin und Hobbes
- Die im Cornelsen Verlag erschienen Materialbände "Weltreligionen" für die Klassen 1/2 und 3/4 von Barbara Brüning regen über abwechslungsreiche Kopiervorlagen zum Philosophieren über die großen Weltreligionen an.Cornelsen 2016Weltreligionen für die Klassen 1/2 und 3/4
- 1 von 16
- nächste Seite >