Warum ist Frieden so wichtig? Wie können wir ihn schaffen und erhalten?
[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
Nutze deinen kleinen Frieden in dir, dann kannst du als Erwachsener den großen Frieden in der Welt mit all den anderen begreifen und beschützen. Stellt euch einfach vor, jemand ruft einen Krieg aus und keiner hält sich dran. Das kommt vom kleinen Frieden in dir. PEACE!
Man kann auch sagen: Stell Dir vor es ist Frieden und niemand macht mit.
Religion ist nicht Friedensstiftend. Religiöse Menschen sind an allen Kriegen beteilligt.
Ja und nein. Leider erklären tatsächlich viele Menschen, im Namen einer Religion Gewalt auszuüben. Das ist aber nur ein Vorwand. Es gibt keine Religion, die Kriege zum Ziel hat.
Hey Nana,
Ich finde, dass Israel niemandem gehört.
Aber die Juden lebten zuerst in Israel.
Schon in der Bibel ist von Israeliten die Rede.
Es wäre besser, wenn Menschen von jeder Religion dort leben könnten. Man sollte keine Muslime aus dem Land vertreiben, nur weil in der Bibel steht, dass Israel den Juden gehört. Wenn Muslime dort geboren sind und wohnen, ist es genauso ihr Land!
Du kannst nicht sagen "die Juden". Manche Mitglieder der jüdischen Gemeinde waren oder sind gegen den Krieg! Ich bin jüdisch und wollte nicht, dass andere Juden den Palästinensern Städte "klauen". Ich weiß, dass die anderen Juden viele Leute getötet haben, aber viele Juden wollten das nicht!
Man kann nicht alle in eine Schublade stecken! Das Judentum ist keine Kultur, sondern eine Religion!
Hallo Leute, ich bin neu hier und vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Für meine Präsentation in der Schule habe ich das Thema "Israel - Sehnsucht nach Frieden" gewählt. Ich habe hier im Internet mehrere Bedeutungen des Wortes Shalom gefunden, könntet ihr mir vielleicht sagen, welche die richtige ist?
Wir haben in der 3.Klasse gelernt, dass es "Friede sei mit dir" bedeutet. Das ist eine hebräische Begrüßungsformel.
"Viele würden von Angst und Sorge befreit, wenn die nicht Wenigen zu der Erkenntnis kämen, dass Toleranz und Menschenwürde befrieden können."
Ein Zitat von Otmar Heusch - Luci
Wir bekommen dauernd etwas von Flüchtlingen aus Syrien, Afganistan,... mit. Aber das sind nicht die Einzigen. In Myanmar werden Muslime und Christen verfolgt und ihre Häuser zerstört. Im Kongo herrschen Bürgerkriege und Kämpfe. In Lateinamerika gibt es viele ärmere Länder mit sehr viel Gewalt und Verbrechen. Wenn man sich fragt, wieso Frieden wichtig ist, muss man nur gucken, wie Menschen in diesen Ländern leben oder alte Menschen fragen, die den 2. Weltkrieg miterlebt haben.
Und nein, nicht immer ist Religion im Spiel. Meist geht es um Geld, Macht und Hass. Und wenn Religion ein Auslöser ist, dann nur, weil gewisse Menschen andere Religionen nicht akzeptieren können—also Hass.
Neuen Kommentar schreiben