Bitte um sehr schnelle Antwort.
[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
Bitte um sehr schnelle Antwort.
Viele Menschen essen aber auch aus anderen als religiösen Gründen überhaupt kein Fleisch. Sie heißen Vegetarier. Vielen von ihnen geht es vor allem darum, sich gesund zu ernähren oder Tieren Leid zu ersparen. - Jane
ja
Auf Fleisch zu verzichten stößt bei mir auf Unverständnis. Warum sollte man das tun?? Tiere sind Nutztiere und somit zum Verzehr gedacht, Pflanzen werden ja auch verzehrt.
Die Tiere - außer Haustieren - nutzen zur Ernährung? Wozu nützt zum Beispiel ein Schwein?
Ich finde aber, dass wir Hunde nur als Haustiere sehen sollen. Und Nutztiere sollen uns dienen. Sie sollen uns unsere Lebensmittel liefern, dafür sind sie ja da. Ausserdem wollen wir ja satt werden, sonst müssen wir verhungern. Auch bei Menschen sollen wir besser unterscheiden. Die sind ja auch nicht alle gleich.
Im Alten Testament findet man die Speisegebote in 3. Mose 11 (und 5. Mose 14). In Vers 7 steht dort, dass das Schwein ein unreines Tier ist. Und in Vers 8 kann man lesen, dass man deshalb von diesem Tier nichts essen soll.
Im neuem Testament wurde dies abgeändert.
Allah sagt im Koran:
Verboten ist euch (der Genuß von) Verendetem, Blut, Schweinefleisch und dem, worüber ein anderer (Name) als Allah(s) angerufen worden ist, und (der Genuß von) Ersticktem, Erschlagenem, zu Tode Gestürztem oder Gestoßenem, und was von einem wilden Tier gerissen worden ist – außer dem, was ihr schlachtet – und (verboten ist euch,) was auf einem Opferstein geschlachtet worden ist, und mit Pfeilen zu losen.
In der Bibel steht, dass Katholiken kein Schweinefleisch essen dürfen,weil das ein dreckiges Tier ist.
Man kann die Offenbarung Gottes nicht einfach ändern wie es einem schmeckt.
Und Gott segnete Noah und seine Söhne und sprach: ... 3 Alles, was sich regt und lebt, das sei eure Speise; wie das grüne Kraut habe ich's euch alles gegeben. 4 Allein das Fleisch mit seinem Leben, seinem Blut, esst nicht!
Also, falls Noah Katholik war, hätte er auch vom Schwein essen dürfen und falls nicht, auch! Ich denke, man kann davon ausgehen, dass es sowohl in der Bibel - als auch im Koran, in Abhängigkeit von weltwirtschaftlichen Zusammenhängen diverse Änderungen gegeben hat. Siehe gerade die Bibel AT/NT in der mal das eine erlaubt, dann wieder verboten und dann wieder erlaubt war. Besonders das Essen von Schweinen. Und da der Koran so ca. 2000 Jahre nach den ersten jüdischen Bibelschriften und ca. 200 Jahre nach unserer heutigen Bibel entstanden ist, ist anzunehmen, dass das Schweinefleischverbot ebenso übernommen wurde, wie das von denen behauptet wird, die Mose 1 NICHT gelesen haben.
GOTT SPRACH ! Alles was danach kam, ist erfunden! Auch Mose hatte seine schöpferisch phantasievolle Phase! - Steve
Wie soll Noah ein Katholik gewesen sein, wenn es zu der Zeit noch gar keine Christen gab?
Das ist komisch. Man findet manchmal gar nicht was man sucht.
Gott hat eigentlich allen drei Weltreligionen (Redaktion: Judentum, Christentum, Islam) verboten, Schweinefleisch zu essen. Wenn man das Wort unrein liest und auch selbst recherchiert, wird man sehen, dass es nicht so gesund ist, es zu essen, da es auch für Krankheiten verantwortlich ist. Es wird auch in Getränke beigemischt, in Joghurt, Brot. Nicht direkt das Fleisch, aber Bestandteile davon z.B Borsten, Knochen,... Ich denke, wer kein Schweinefleisch isst, ist besser dran. Zumal die Haltung allerlei Tiere verbessert werden müsste. Das Schächten ist (Redaktion: in Deutschland) verboten. Warum wird aber Massentierhaltung erlaubt?
Wäre es nicht wichtiger zu schauen, dass die Tiere gesund und frei leben, anstatt dass man schaut, dass sie keine Schmerzen haben beim Sterben? Ich denke, der Koran beschreibt meiner Meinung nach das, was richtig ist. Allah hat uns Dinge verboten und Regeln gegeben, die die Moral der Menschen bewahren soll.
Ja. Katholiken wie auch reformierte (Christen) dürfen Schweinefleisch essen. Im neuen Testament im Matthäus Evangelium Kapitel 15 sagt Jesus zu seinen Jüngern:
"Was zum Munde eingeht, das macht den Menschen nicht unrein; sondern was zum Munde ausgeht, das macht den Menschen unrein. ... Was aber aus dem Mund herauskommt, das kommt aus dem Herzen, und das macht den Menschen unrein. Denn aus dem Herzen kommen böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsche Behauptungen und Lästerungen." ...
Lilly (eine Userin)
Nein, Christen dürfen jedes Fleisch essen.
Im Islam und Judentum ist Schweinefleisch essen verboten, und Hinduisten essen kein Fleisch von der Kuh.
Mein Kommentar kommt jetzt vielleicht etwas zu spät,aber ich bin erst vorhin auf diese Seite gestoßen. Ich fasse es einfach mal kurz und knapp zusammen: Noah war, wie jeder andere Prophet (Jesus, Moses, David, Salomon, Adam, Abraham,etc...) ein Moslem. Warum? Ganz einfach: Jeder Gottergebene Mensch ist ein Moslem. Moslem bedeutet auf Deutsch "Gottergebener".
Nicht jeder Mensch glaubt an Gott und ist ihm ergeben.
Außerdem ist mit dem Wort "Moslem" im Allgemeinen ein Mensch gemeint, der im Sinne des Islam an Gott glaubt. Die Lehre dieser Religion unterscheidet sich von denen anderer Religionen. Und auch jede von ihnen hat wiederum ihre eigene Lehre.
Über Noah erzählt schon die jüdische Bibel, die auch das Erste Testament der Christen ist. Als sie verfasst wurde, lebte Mohammed noch gar nicht und den Islam kannte noch niemand. Er kam erst mir dem Koran in die Welt und den hat Mohammeder den Menschen erst viel später überbracht. - Jane
Ich habe vor kurzem mit meinen Geschwistern darüber geredet. Im Christentum darf man jedes Fleisch essen. Gibt es irgendwelche anderen Essensregeln im Christentum? Außer, dass man am Karfreitag und Aschermittwoch kein Fleisch essen soll? Niemand, den ich kenne, wüsste was davon, aber es könnte ja sein, dass im Christentum irgendetwas zu essen verboten ist, was sowieso niemand macht und deshalb niemand mehr weiß, dass es ein Verbot gibt.
Neuen Kommentar schreiben