"Zum Beispiel dann, wenn sie nicht mehr an die Liebe, an das Gute und damit auch an Gott glauben, sondern wenn Hass, Eifersucht, Neid oder Gier in ihnen wüten."
Heißt das, wenn man depressiv (oder anders psychisch erkrankt) ist, in die Hölle kommt?
[Alt + i] - direkt zum Seiteninhalt dieser Seite springen
[Alt + s] - zur Startseite von religionen-entdecken.de
[Alt + w] - zur Wissen-Startseite
[Alt + m] - zur Mitmachen-Startseite
[Alt + r] - zur Religionen-Hauptseite
[Alt + a] - zu allen Antworten auf eure Fragen
[Alt + t] - zur Tipps-Startseite
[Alt + q] - zur Quiz-Startseite
LogIn
"Zum Beispiel dann, wenn sie nicht mehr an die Liebe, an das Gute und damit auch an Gott glauben, sondern wenn Hass, Eifersucht, Neid oder Gier in ihnen wüten."
Heißt das, wenn man depressiv (oder anders psychisch erkrankt) ist, in die Hölle kommt?
Darf man nackt in die Kirche gehen? Ich frage ja nur, weil davon nichts in der Kleiderordnung steht. Wenn man keine Kleider trägt, gelten die Kleiderordnungen doch auch nicht oder?
Nein. Niemand weiß natürlich, was Gott dazu sagen würde. Ich meine, man darf in jeder Situation beten — im Christentum gibt es keine Regel dafür: du darfst immer beten, auch in der Dusche oder so. Aber erstens: eine Kirche ist ein öffentliches Gebäude. Du kannst auch nicht nackt Bus fahren oder einkaufen. Zweitens: in der Kirche betet man nicht alleine, sondern nimmt zusammen an einem Gottesdienst teil. In manchen Ländern darf man in Kirchen nicht mal etwas Kurzes anziehen, sondern muss lange Ärmel und Hosen tragen, weil es eben ein heiliger Ort ist, an dem man respektvoll sein sollte.
Niemals würde Gott einen für eine Krankheit, z.B. Depression, bestrafen. Niemand hat sie sich ausgesucht. Außerdem kommt niemand in die Hölle, nur weil er neidisch ist oder Hass spürt. Das sind zwar keine schönen Gefühle, aber falls es überhaupt eine Hölle gibt, kommen dort nur Menschen hin, die etwas wirklich Schlimmes getan haben und es NICHT BEREUEN. Also etwas richtig Schlimmes, wie Mord. Gott verzeiht Fehler, egal wie schlimm sie sind, wenn man einsieht, dass es falsch war.
Ich denke nicht, dass das in einer Religion so wäre. Denn das ist ja eine Krankheit, und man kann ja keinen für eine Krankheit bestrafen. Das ist ja in der Gesellschaft auch nicht so, dass jemand für eine Krankheit bestraft wird. Deshalb ist es auch in den Religionen nicht so. Also man kann es nicht.
Nein, eine Krankheit wie Depressionen sind ja nichts Böses. Niemand kann was dafür. Im Mittelalter dachte man dass psychische Krankheiten von bösen Geistern kommen oder eine Strafe Gottes sind, aber das ist Quatsch aus dem Mittelalter.
Neuen Kommentar schreiben