Das Christentum hat auf der ganzen Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger und ist damit die größte Weltreligion. Sie hat sich aus dem Judentum entwickelt und ist auch mit dem Islam verwandt. Aus ihm ist später noch die Bahai-Religion hervor gegangen. Alle vier Religionen verehren den einen Gott. Ihr gemeinsamer Urvater ist Abraham.
Nur Christen verehren Jesus als Gottes Sohn und sogar Gott selbst. Sie glauben, dass Gott in Jesus zu den Menschen auf die Erde kam und dass Jesus vom Tod auferstanden ist, um die Menschen von ihren Sünden zu befreien.
Jesus war Jude und schon vor zweitausend Jahren das größte Vorbild vieler Menschen. Er erzählte ihnen vom Reich Gottes und von Gottes unendlicher Liebe zu den Menschen. Oft predigte er aus der jüdischen Bibel. Dabei erklärte und ergänzte er viele Dinge. Er forderte die Menschen auch immer wieder dazu auf, sich an die Zehn Gebote zu halten und friedlich, fair und gerecht miteinander zu leben und füreinander zu sorgen. Er selbst soll vielen kranken und armen Menschen auf wundersame Weise geholfen haben.
Paulus und die anderen Apostel erzählten die Botschaften von Jesus weiter und verbreiteten sie. Später entstand daraus neben der jüdischen Bibel eine zweite Heilige Schrift. Sie gilt aber nur für Christen. Weil die beiden Bücher für sie eng zusammengehörten, nannten sie sie Altes und Neues Testament. Heute heißen sie auch Erstes und Zweites Testament.
Von hier aus kannst du das Christentum im Lexikon erforschen. Klicke dazu auf die Themen im Kasten
Christentum zum Kennenlernen und auf die Fragen unter dem Text.
Schon entdeckt? Der Klick auf das
Kreuz 
führt dich im Lexikon immer wieder auf diese Seite zurück. Auf den Mitmachseiten wählst du damit Quiz, Bücher, Spiele und andere Angebote dieser Religion aus.
Eure Fragen zum Christentum
Welchen Unterschied gibt es zwischen Judentum und Christentum?Was unterscheidet und verbindet Christen und Buddhisten?Warum entstand das Christentum, obwohl Jesus Jude war?Warum sind Judentum und Christentum nicht eins?Ist die Religion im Krieg zwischen Juden und Christen nur ein Vorwand?Wie leben Christen? Wie sind die Kirchen organisiert?
Kommentare
wie alt ist sie?
Wie alt ist sie? - Vanessa
Hallo Vanessa. Meinst du, wie
Hallo Vanessa. Meinst du, wie alt das Christentum ist?
Es ist vor ungefähr 2000 Jahren entstanden. Das kann man sich gut merken, weil unser Kalender die Jahre seit Jesu Geburt zählt: Er soll also vor 2015 Jahren geboren worden sein. (Mittlerweile haben Forscher aber herausgefunden, dass Jesus wohl ein paar Jahre früher geboren sein muss. Aber die Jahreszahl unseres Kalenders wurde daran nicht angepasst.) - Alina
Kannst du mir auch was über,
Kannst du mir auch was über, Struktur, Oberhaupt und Organisation sagen? - Vanessa
Liebe Vanessa, deine Frage
Liebe Vanessa, deine Frage haben wir auf einer eigenen Seite beantwortet. Klick einmal oben unter dem Text auf die Frage "Wie sind die Kirchen organisiert?" - Jane
Seit wann gibt es den
Seit wann gibt es das Christentum? - anonym
Das Christentum gibt es seit
Das Christentum gibt es seit etwa 2000 Jahren. - Barbara
ICH PLAKAT MACHN´MUSS WER
Ich muss ein Plakat machen. Wer kann mir helfen? - f.
Was soll das Plakat denn
Was soll das Plakat denn zeigen? - Jane
seit wann gibt es die Bibel ?
Seit wann gibt es die Bibel? - Clement
Hallo Clement, die jüdische
Hallo Clement, die jüdische Bibel entstand im 2. bis 8. Jahrhundert vor Christi Geburt. Sie entwickelten sich aus noch viel älteren Schriften. Um das Jahr 200 nach Christi wurde das Zweite Testament der Christen fertig. - Jane
Wie erkläre ich meinem
Wie erkläre ich meinem kleinen Bruder, warum Jesus für uns gestorben ist? - Muffin
Hallo Muffin, wir haben deine
Hallo Muffin, wir haben deine Frage auf einer eigenen Seite beantwortet. Du findest sie, wenn du oben den Button "Antworten auf eure Fragen" anklickst oder wenn du im Lexikon das Stichwort "Jesus Christus" anklickst und dann unter dem Text die erste Frage. - Barbara
wie viele leute leben in
Wie viele Leute leben in allen Religionen zusammen? - AMELIE
Deine Frage ist schwer zu
Deine Frage ist schwer zu beantworten, weil sich ja nicht jeder Gläubige irgendwo anmeldet. Aber Forscher gehen davon aus, dass über 80 Prozent aller Menschen einer Religion angehören. Das ist also eine große Anzahl! - Alina
Wie heißt die Kirche der
Wie heißt die Kirche des Christentums? - Anna
Hallo Anna, die Kirche ist
Hallo Anna, die Kirche ist das Gebetshaus der Christen. Daher wäre deine Frage umgekehrt logischer, nämlich "Wie heißt das Gebetshaus der Christen?" Die Antwort hieße dann "Es heißt Kirche." Jede Kirche hat aber auch noch einen eigenen Namen. Mit ihm erinnert die Gemeinde zum Beispiel an einen Heiligen oder eine andere wichtige Personen ihres Glaubens. Oft verrät der Name einer Kirche aber auch, wo sie steht. So gibt es zum Beispiel viele christliche Gebetshäuser mit dem Namen Sank-Martins-Kirche oder Marktkirche. - Jane
wie werden kinder getauft
Wie werden Kinder getauft? - Anonym
Schau mal im Lexikon unter
Schau mal oben im Lexikon unter Taufe nach - da findest du mehr! - Carolin
Weshalb wurde der Bibel
Weshalb wurde die Bibel mehrmals verändert oder neu geschrieben? - Sivas
Hallo Silvas, hier findest du
Hallo. Die Bibel wurde nie
Es gibt aber mehrere Versionen der Bibel, das stimmt. Sie alle haben aber im Kern die gleiche Botschaft. Die Unterschiede stammen hauptsächlich aus verschiedenen Übersetzungsquellen. Man kann ja zum Beispiel Hebräisch und Griechisch nicht Wort für Wort ins Englische kopieren, weil andere Sprachen Wörter haben, die wir nicht haben und umgekehrt oder sie eine andere Grammatik verwenden. Zum Beispiel ist Hebräisch sehr kontextabhängig (Anmerkung der Redaktion: abhängig vom Zusammenhang). Das bedeutet, ein geschriebener Satz oder ein geschriebenes Wort, kann sowohl das eine, oder etwas anderes bedeuten. Wenn man aber den Text liest, dann weiss man, welches Wort gemeint ist. Zum besseren Verständnis wurde die Bibel also so übersetzt, dass sie für den Autor (Verfasser) gut lesbar ist. So klingt die Übersetzung von Luther zum Beispiel für einige etwas komisch, weil man damals halt etwas anders geredet hat als heute. Die Elberfelder Bibel ist für mich da eher verständlich. Wenn man beide Bibeln aber miteinander vergleicht, so ist die Botschaft und das Gesagte letztendlich ein und dasselbe. Wenn dir also jemand sagt, die Bibel sei verändert worden, dann stimmt dies nicht. - Joel (Joel ist ein User, er gehört nicht zur Redaktion.)
Lieber Joel, bitte schau auch
wo und wann ist das
Wo und Wann ist das Welt-Entstehungs-Modell entstanden? - Susi
Liebe Susi, meinst du mit
Liebe Susi, meinst du mit Welt-Entstehungs-Modell die Erklärungen der Religionen zur Schöpfung? Dann klick dich oben im Lexikon zu dem Stichwort "Schöpfung". Von dort aus findest du zu den Erklärungen der einzelnen Religionen. - Jane
wie viele Christen gibt es in
Wie viele Christen gibt es in Europa? - anonym
In Europa gibt es mehr als
In Europa gibt es mehr als 500 Millionen Christen - das sind ungefähr 70 Prozent aller Europäer. - Carolin
Existiert Gott wirklich?
Existiert Gott wirklich? - Blob
Hallo Blob, sehr, sehr viele
Worin zeigt sich, dass das
Worin zeigt sich, dass das Christentum eine Offenbarungsreligion ist? - Leila
Liebe Leila, Christen glauben
In welcher sprache wird das
In welcher Sprache wird das Christentum gesprochen? - Ole
Hallo Ole, die Antwort auf
was sind hindus?
Was sind Hindus? - anonym
Meinst du die Frage ernst?
Was sind typische Merkmale
Was sind typische Merkmale für das Christentum? - Anni
Hallo Anni, jede Religion hat
ich finde die biebel
Ich finde die Bibel interessant. - Vajda
Wieso glauben sie nur an
Wieso glauben Christen nur an einen Gott? - Jake
Hallo Jake, das Christentum
Heißt Jesus wirklich 'Jesus'?
Heißt Jesus wirklich 'Jesus'? - Feli
Hallo Feli, ja Jesus heißt
Hallo Feli, ja Jesus heißt wirklich so. In der Bibel hat er noch viele andere Namen: Jesus von Nazareth, Jesus Christus, Messias, Menschensohn, Gottessohn, Davidssohn, Herr, Sämann, Guter Hirte, Knecht Gottes, Lamm Gottes, Brot vom Himmel, Weinstock, Licht der Welt, Morgenstern. Mehr über ihn erfährst du unter dem Stichwort Jesus Christus. - Barbara
Warum gibt es eigentlich
Warum gibt es eigentlich Kirchen? - anonym
Kirchen gibt es, damit
Kirchen gibt es, damit Menschen hier gemeinsam ihren Glauben feiern können. Mehr Infos findest du unter dem Stichwort Kirche. - Carolin
Wie kommt man raus?
Wie kommt man (aus dem Christentum) raus? - Ami
Hallo Ami, auf deine Frage
Warum wurde Jesus gekreuzigt
Warum wurde Jesus gekreuzigt und wieso hat Gott nichts dagegen getan? - Tim
Hallo Tim, unter dem
Welche Rolle spielt Gott im
Welche Rolle spielt Gott im Christentum? - Seli
Hallo Seli, hier findest du
Woher weiss man das Jesus
Woher weiß man, dass Jesus sicher Jude war? Die Bibel wurde ja oft aufgefrischt und wurde oft aufgeschrieben. Er hätte ja auch etwas anderes sein können. - wu_tang_girli
Seiten
Neuen Kommentar schreiben