Direkt zum Inhalt
Kontakt
-
+
Schliesen
Hier findest Du am schnellsten Antworten auf deine Fragen. Gib einfach ein oder mehrere Stichwörter in die Suche ein und wähle eine Religion aus.
Religion
- Alle -
Allgemein
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Sikhismus
Hauptnavigation
Lexikon
Fragen
Aktuelle Antworten
in Bearbeitung
wird nicht beantwortet
Religionen
Alevitentum
Bahai
Buddhismus
Christentum
Hinduismus
Islam
Jesidentum
Judentum
Feste der Religionen
Weltkarte der Religionen
Haus der Religionen
Spiele
Quiz
Filme
Audio
Umfragen
Service
App HolyDays
Kalender
Widget
Religionsflyer
Tipps
Ausflüge
Bücher
Selbermachen
Spiele
Lehrmittelbereich
Für Erwachsene
Spenden
Mitgliedschaft
Für Lehrkräfte
Alle religiösen Feste und Feiertage auf eurer Webseite
Interreligiöser Kalender
Alle religiösen Feste anzeigen
19.01.2025
Allgemein
Bahai
Allgemein
Bahai
Weltreligionstag
fördert interreligiöse Begegnungen
Der Weltreligionstag findet jedes Jahr am dritten Sonntag im Januar statt. Er bietet Gelegenheit für Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Religionen, für gemeinsame Gebete und für gemeinsame Aktionen.
Weltreligionstag
19.01.2025
Christentum
Christentum
Taufe Jesu Christi (orthodox)
Feiertag in der orthodoxen Kirche
Orthodoxe Christinnen und Christen feiern jedes Jahr das Ereignis der Taufe Jesu und damit die Dreieinigkeit Gottes. An dem Feiertag finden in orthodoxen Kirchen Segnungen, Prozessionen und Feiern statt.
Taufe Jesu Christi
27.01.2025
Allgemein
Allgemein
Holocaust-Gedenktag
Erinnern an die Schoah
Der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erinnert jedes Jahr am 27. Januar an die Menschen, die während der Shoa ums Leben kamen. Die Shoa war eine Zeit während des Zweiten Weltkriegs, in der über sechs Millionen Menschen von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet wurden.
Holocaust-Gedenktag
,
Schoah
27.01.2025
Allgemein
Allgemein
Holocaust-Gedenktag
Erinnern an die Schoah
Schoah oder Holocaust nennt man die Verfolgung und den Massenmord an 6 Millionen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 in Deutschland.
Holocaust-Gedenktag
,
Schoah
27.01.2025
Islam
Islam
Lailat al-Miradsch
Himmelfahrt von Muhammad
In der Nachtreise, der Miradsch, und dem Aufstieg in den Himmel soll der Prophet Muhammad auf einem weißen Tier mit Flügeln in einer Nacht von Mekka nach Jerusalem und zurückgeritten sein. Es wird berichtet, dass Muhammad gemeinsam mit anderen Propheten gebetet und dass er Paradies und Hölle erblickt hat.
Lailat al-Miradsch
02.02.2025
Christentum
Christentum
Mariä Lichtmess
Festtag mit Gottesdienst, in dem alle Kerzen gesegnet werden (kath.)
Die Weihnachtszeit der Christen dauerte früher 40 Tage lang. Katholiken und orthodoxe Christen erinnern daran bis heute mit dem Festtag Mariä Lichtmess.
Mariä Lichtmess
11.02.2025
Allgemein
Allgemein
Safer Internet Day
Aktionstag für Sicherheit im Internet
Der Safer Internet Day soll die Sicherheit im Internet verbessern. Der Aktionstag der Europäischen Union findet jedes Jahr im Februar statt. In Deutschland ruft klicksafe zum Mitmachen auf.
Safer Internet Day
11.02.2025
13.02.2025
Alevitentum
Alevitentum
Hizir Orucu
Fastentage zur Erinnerung an den Heiligen Hizir
In der „Woche von Hizir“ ehren Alevitinnen und Aleviten den Heiligen Hizir mit drei Fastentagen und einer besonderen Zeremonie. Der Heilige Hizir ist nach ihrem Glauben unsterblich und hilft jedem, der den Notruf spricht: „Eile herbei, Hizir!“
Hizir Orucu
12.02.2025
Hinduismus
Hinduismus
Kumbh Mela
Krugfest
Kumbh Mela heißt Krugfest und ist eines der größten Feste der Welt. Dabei steigen Millionen Pilgernde in einen heiligen Fluss, um alles Schlechte abzuspülen. Kumbh Mela findet nur alle drei Jahre und abwechselnd in einer von vier Städten statt.
Kumbh Mela
13.02.2025
Judentum
Judentum
Tu biSchwat
Neujahr der Bäume
Mit Tu biSchwat beginnt für Jüdinnen und Juden das neue Erntejahr. Außerdem ehren sie mit dem Festtag die Obstbäume.
Tu biSchwat
14.02.2025
Islam
Islam
Lailat ul-Bara’a
Nacht der Vergebung
In der 15. Nacht des Monats Scha'ban treffen sich viele Musliminnen und Muslime in der Moschee und beten darum, dass ihre Sünden vergeben werden.
Lailat al-Bara'a
20.02.2025
Jesidentum
Jesidentum
Khidir Ilyas
Fest zu Ehren des Heiligen Khidir Ilyas
Das Doppelfest zu Ehren Khidir Ilyas und Khidir Nebî wird ersten Donnerstag bzw. Freitag im Februar nach dem julianischen Kalender gefeiert. Sie sind für das Jesidentum zwei wichtige Schutzpatronen.
Khidir Ilyas und Khidir Nebî