Fragen und Antworten
Was hat Jesus damals im Tempel gewollt?
Jesus wollte den Tempel als Ort zeigen, an dem Menschen Gott begegnen – ehrlich, friedlich und mit ganzem Herzen.
Was wären Beispiele für verschwundene christliche Bräuche?
Verschwundene christliche Bräuche sind zum Beispiel das Osterwasserholen oder Hausandachten.
Wie ist der Name Lakshmi entstanden?
Ihr Name kommt aus der alten Sprache Sanskrit und bedeutet „Glück“ und „schön“. Denn Göttin Lakshmi bringt Glück und steht für die schönen Dinge im Leben der Menschen.
Wo wohnt Gott?
Ob Gott in einem Gotteshaus wohnt oder nicht, beantwortet jede Religion auf ihre Art. Alle Antworten haben jedoch eine Gemeinsamkeit.
In welche Richtung wurde der Sündenbock geschickt?
Die Himmelsrichtung ist nicht mehr bekannt.
Welche Rituale gibt es heute an Allerheiligen?
Heutzutage gibt es keine besonderen Bräuche mehr zu Allerheiligen.
Was genau sind die Seligpreisungen in der Bergpredigt?
Die Seligpreisungen sind kurze Sätze, in denen Jesus sagt, welche Menschen in Gottes Augen glücklich und gesegnet sind.
Was beschreibt die Grundposition des Fideismus? Wie hängt bei diesem der Glaube mit dem Verstand zusammen?
Der Begriff „Fides“ heißt auf Deutsch übersetzt: Glaube. Mit dem Begriff „Fideismus“ ist die Vorstellung gemeint, dass Glaube und Vernunft sich gegenseitig ausschließen und dass der Mensch allein auf den Glauben vertrauen sollte.
War der Berg Sinai ein Vulkan?
Nein, der Berg Sinai war und ist kein Vulkan. Die Tora beschreibt aber eine Begegnung von G'tt mit dem jüdischen Volk, bei der Feuer und Rauch als Bilder für die starken Gefühle in diesem Moment dienen.
Warum lässt Gott so viel Unfaires zu?
Die Expertinnen und Experten der verschiedenen Religionen geben unterschiedliche Antworten auf diese Frage.
Womit werden Hindus nach dem Tod eingesalbt?
Mit welchen Ölen Hindus ihre Verstorbenen einsalben, unterscheidet sich von Region zu Region. Meist verwenden sie Chandan-Öl vom Sandelholzbaum, aber auch Kokosöl oder Sesamöl.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.