Fragen und Antworten

Ist Thor ein Gott?
Ja, Thor ist der Gott des Donners und des Blitzes und der Herrscher über das Wetter in der nordischen Mythologie. Für die Germanenvölker waren die Göttinnen und Götter der nordischen Mythologie ganz wichtige Figuren.
Müssen die Kinder, welche muslimisch großgezogen werden, auch einen muslimischen Namen haben?
Eigentlich gibt es keine „muslimischen“ Namen, denn Musliminnen und Muslime leben weltweit und tragen häufig die Namen, die in ihrem jeweiligen Land üblich sind.
Wie oft am Tag sollte man als Christ beten?
Im Christentum gibt es keine festen Gebetszeiten. Nur Ordensleute beten tagsüber etwa alle drei Stunden, das nennen sie dann "Stundengebet".
Ist ein Dschinn gefährlich?
Manche Menschen glauben, dass Dschinns gefährlich oder böse sind und dass sie schlechte Dinge tun. Aber solche Erzählungen kommen oft aus alten Geschichten und Volksglauben.
Was bedeutet Levitikus?
Levitikus kommt von den Leviten, also den Menschen aus dem israelischen Stamm Levi. Sie waren auserwählt, um Priester zu werden. Im Levitikus, dem dritten Buch der Tora, stehen darum auch viele Vorschriften für Priester.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.