Fragen und Antworten
Gilt das Gebot „Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen.“ nur für Erwachsene oder auch für Kinder/Jugendliche?
Das Gebot sagt, dass es wichtig ist, immer die Gefühle der anderen zu achten. Diese Regel gilt für alle Menschen, egal ob sie Erwachsene, Kinder oder Jugendliche sind.
Was sind die Gleichnisse vom Haus auf Fels und Sand, vom Unkraut unter dem Weizen und von den anvertrauten Talenten?
Jesus erzählte den Menschen viele Geschichten. Durch diese Gleichnisse sollten sie besser verstehen, wie Gott ist. Die Gleichnisse vom Haus, vom Weizen und von den Talenten haben eine wichtige Botschaft miteinander gemein.
In welchen Ländern ist Religion verboten?
Per Gesetz verboten ist Religion in keinem Land. Es gibt aber Länder, in denen nicht alle Menschen ihre Religion frei leben dürfen. In der Fachsprache heißt das "eingeschränkte Religionsfreiheit".
Welche Bedeutung hat der Name Medin?
Der Name Medin kann in verschiedenen Sprachen Wurzeln haben. Eine religiöse Bedeutung hat er jedoch nur im Islam.
Was ist christliches Verhalten?
Christliches Verhalten bedeutet, so zu leben, wie Jesus es gezeigt und vorgelebt hat: Gott lieben und die Menschen wie sich selbst.
Woher stammt das Judentum? Wie ist es entstanden?
Essen Muslime zum Fastenbrechen ein bestimmtes Essen?
Was sind religiöse Zentren?
Religiöse Zentren sind Orte von großer Bedeutung für eine Religion.
Wann endete der Bar-Kochba-Aufstand?
Der Bar-Kochba-Aufstand endete nach drei Jahren im Jahr 135 nach unserer Zeitrechnung. Das war 65 Jahre nach der Zerstörung des 2. Jüdischen Tempels durch die Römer.
Wer hat sich die Namen der heiligen drei Könige ausgedacht? In der Bibel haben sie keine Namen.
Liebe Anne-Sophie. Ihre Namen entstanden vermutlich im 6. Jahrhundert nach Christus. Wer genau sie sich ausgedacht hat, weiß niemand.
Was sind die Goldenen Regeln?
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.