Inder
Lexikon
Vor mehr als 3.000 Jahren ließ sich das Nomadenvolk der Arier in Indien nieder. Ihr Glaube und die Religionen der indischen Urbevölkerung wuchsen im Laufe der Zeit zum Hinduismus zusammen.
Lexikon
Hindu heißt heute eine Anhängerin oder ein Anhänger von einer der ursprünglichen Religionen Indiens. Früher war das etwas anders.
Frage
Kühe sind Hindus in Indien heilig, weil sie den Menschen mit fünf nützlichen Dingen versorgen. Diese heißen im Hinduismus die "fünf heiligen Gaben".