Neues aus der Redaktion

Am 20. September ist Weltkindertag. Sei dabei und setz dich unter dem Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" für deine Rechte ein. Auf kindersache.de kannst du mitmachen!
religionen-entdecken.de, das ausgezeichnete und interaktive Kinderangebot im Web besteht seit 10 Jahren. Manches hat sich verändert aber viel ist auch gleich geblieben. Auf neugierige Kinderfragen antworten wir auch in Zukunft.
religionen-entdecken.de ist beim Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien mit einem Comenius-Siegel in der Kategorie „politische, historische und zeitgeschichtliche Bildung“ ausgezeichnet worden.
Unsere Feste- und Feiertags-App ist verfügbar: Erkunde die religiösen Feste und Feiertage der acht Weltreligionen auf deinem Smartphone und spiele unser neues Spiel "Fang die Religionen".
Erstmals ist religionen-entdecken.de auf einem Deutschen Evangelischen Kirchentag vertreten: Vom 8. bis 10. Juni 2023 findest du Auxie und unser Redaktionsteam auf dem Markt der Möglichkeiten in der Nürnberger Messe.
Ridvan heißt Paradies und ist das größte und wichtigste Fest der Bahai. Es dauert zwölf Tage und erinnert an die Verkündigung Baha’ullahs im Garten Ridvan in Bagdad.
Ramadan heißt der 9. Monat auf dem Islamischen Kalender. Er ist der Fastenmonat der Musliminnen und Muslime, dauert 29 oder 30 Tage und endet mit dem Fest des Fastenbrechens.
Ostern ist das wichtigste Fest der Christinnen und Christen. Damit feiern sie die Auferstehung von Jesus nach seinem Tod am Kreuz. 
Wir wünschen allen Jüdinnen und Juden ein gesegnetes und koscheres Pessachfest! 
Mit unserer neuen Weltkarte lassen sich Religionen auch geographisch erkunden. Eine völlig neue Art, Religionen zu entdecken.
Wir freuen uns über die Verleihung des neuen Seitenstark-Gütesiegels für sichere und qualitativ hochwertige Kinderseiten.
Im Rahmen der Klimakampagne der Evangelischen Kirche in Deutschland, der EKD, haben wir alle Artikel zusammengefasst, die sich mit dem Thema Umweltschutz in den Religionen beschäftigen.