Ehrerbietung
Frage
Hallo Alina. Kopfbedeckungen von Geistlichen gehören zur kirchlichen Amtstracht und zeichnen sie als Vorsteher und Leiter des Gottesdienstes aus. Während der Liturgiefeier werden sie jedoch aus Ehrerbietung gegenüber Gott abgesetzt.
Frage
Die Kopfbedeckung eines Mannes war früher ein Zeichen für Ehre und Herrschaft. Wenn er Hut oder Mütze absetzt, zeigt ein Mann also Demut und Ehrerbietung Gott gegenüber. Bei Frauen ist laut Bibel genau das Gegenteil der Fall.