Fragen und Antworten

Was macht man bei der Umra?
Die Rituale der Umra ähneln denen der Hadsch. Sie müssen jedoch nicht zwingend von allen Pilgernden gleichzeitig durchgeführt werden.
Gibt es weitere Namen für das Fest Purim?
Für das Fest Purim gibt es keinen anderen Namen.
In welchem Monat ist Jom Kippur?
Der jüdische Feiertag Jom Kippur ist im Monat Tischri, genau gesagt am 10. Tischri.
Warum hat sich Jesus taufen lassen?
Jesus ließ sich taufen, weil er mit allen Menschen zusammengehören wollte.
Warum salzt der Vater uns mit Feuer?
Jesus sagt: „Jede und jeder wird mit Feuer gesalzen.“ Damit erklärt er: Gott macht Menschen stark.
Was sind Traditionen und Bräuche?
Traditionen und Bräuche sind Teil unserer Kultur. Durch sie fühlen wir uns mit anderen Menschen verbunden, die vieles genau so machen wie wir es aus unseren Familien gewohnt sind.
Wie haben sich Josef und Maria kennen gelernt?
Nach all der Zeit ist das nicht mehr bekannt.
Gilt das Gebot „Du sollst nicht nach der Frau deines Nächsten verlangen.“ nur für Erwachsene oder auch für Kinder/Jugendliche?
Das Gebot sagt, dass es wichtig ist, immer die Gefühle der anderen zu achten. Diese Regel gilt für alle Menschen, egal ob sie Erwachsene, Kinder oder Jugendliche sind.
Was sind die Gleichnisse vom Haus auf Fels und Sand, vom Unkraut unter dem Weizen und von den anvertrauten Talenten?
Jesus erzählte den Menschen viele Geschichten. Durch diese Gleichnisse sollten sie besser verstehen, wie Gott ist. Die Gleichnisse vom Haus, vom Weizen und von den Talenten haben eine wichtige Botschaft miteinander gemein.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.