Heilige drei Könige
Lexikon
Am 6. Januar feiern Katholikinnen und Katholiken die "Heiligen Drei Könige". Dann verkleiden sich die Kinder als Sternsinger, ziehen singend von Haus zu Haus und sammeln Geld für arme und notleidende Kinder.
Lexikon
Die Weihnachtsgeschichte steht in der Bibel. Sie erzählt, unter welchen Umständen Jesus vor mehr als 2000 Jahren geboren wurde.
Lexikon
Katholische Christinnen und Christen feiern am 6. Januar mit einem Gottesdienst den Besuch der Heiligen drei Könige beim Jesuskind.
Artikel
Das Bilderbuch erzählt von einem Mann, der "vergessen hat wer er war". In ihm ist es dunkel und still. So macht er sich auf die Suche. Dann begegnet er zwei Bekannten. Gemeinsam verkleiden sie sich als drei Könige und machen sich auf den Weg zu Familie Nowak, die ein paar Geschenke dringend nötig haben.
Frage
Der Geburtsort von Jesus ist Christen heilig.
Frage
Die Geburt von Jesus wird im Winter gefeiert, wenn die Sonne früh untergeht und der Geburtstag den Christen Hoffnung macht.
Frage
Wahrscheinlich nicht. Vor mehr als 2000 Jahren hatten die Menschen noch keine Terminkalender. Die Festtage wurden erst später auf bestimmte Tage gelegt.
Frage
Die Weisen kamen aus dem Osten und machten auf ihrem Weg nach Bethlehem in Jerusalem Station.
Frage
Liebe Anne-Sophie, ihre Namen entstanden vermutlich im 6. Jahrhundert nach Christus. Wer genau sie sich ausgedacht hat, weiß niemand.
Frage
Hallo Zeke. Die Sternsinger singen Lieder von der Geburt Jesu und davon, dass sie selbst als Könige und Sternträger von Haus zu Haus gehen und den Menschen Gottes Botschaft bringen.