Versprechen
Lexikon
Die Heilige Anna ist die Mutter von Maria, also die Großmutter von Jesus.
Lexikon
Mönchsgelübde sind Versprechen an Gott. Für Christen sind sie die Voraussetzung, als Mönch vollständig in ein Kloster aufgenommen zu werden.
Lexikon
Mit dem Ikrar legt eine Schülerin oder ein Schüler im Alevitentum das Versprechen ab, nach den Werten des Alevitentums zu leben. Dies geschieht in einer feierlichen Cem-Zeremonie. Gleichzeitig bitten die Schülerinnen und Schüler die Gemeinde um die Aufnahme in die Glaubensgemeinschaft.
Lexikon
Mit dem Ikrar legt eine Schülerin oder ein Schüler im Alevitentum das Versprechen ab, nach den Werten des Alevitentums zu leben. Dies geschieht in einer feierlichen Cem-Zeremonie. Gleichzeitig bitten die Schülerinnen und Schüler die Gemeinde um die Aufnahme in die Glaubensgemeinschaft.
Frage
Zu Schawuot schmücken viele Jüdinnen und Juden Häuser und Synagogen mit Blumen. Nach den Festgottesdiensten stellen manche Quark, Milch und Honig auf den Tisch.
Frage
„Selig sind die Friedfertigen“, heißt es in der Bergpredigt. Viele Christen verstehen das als Versprechen von Gott: Wenn sie friedlich miteinander leben, werden sie glücklich oder sogar glückselig sein.