Mekka-Pilger
Lexikon
Die Hadsch ist die Fünfte Säule des Islam und gehört zu den Lebensregeln der Musliminnen und Muslime.
Lexikon
Mekka ist für viele Musliminnen und Muslime die wichtigste Stadt auf der ganzen Welt. Denn dort empfing Mohammed auf dem Berg Hira nach ihrem Glauben den Koran. Außerdem steht dort die Kaaba. Darum beten alle Musliminnen und Muslime auf der Welt in Richtung Mekka.
Frage
Musliminnen und Muslime müssen Mekka besuchen, alle anderen dürfen nicht.
Frage
Hallo Jeanine und Leo, der Prophet Mohammed soll die Kaaba einst sieben Mal umrundet haben. Er ist ein großes Vorbild für Gläubige und viele von ihnen bemühen sich, viele Dinge ebenso zu tun wie er.
Frage
Hallo Amelie. Die Stadt Mekka ist schon uralt. Wer er ihren Namen gab und was er ursprünglich bedeutet hat, wissen wir nicht.
Frage
Hallo Peter, die große Pilgerfahrt "Hadsch" dauert fünf Tage.
Frage
Hallo Pia. Die Kopfrasur in Mekka ist eine der Pilgerregeln und ein Erkennungszeichen für die Rückkehrer.
Frage
Hallo. Mekka und die Kaaba sind für Musliminnen und Muslime die wichtigsten Orte. Damit die Gläubigen dort in Ruhe ihre Rituale durchführen können und ungestört sein können, haben Andersgläubige zu diesem Ort keinen Zutritt.
Frage
Im Pilgermonat Dhul-Hidscha reisen in jedem Jahr fast drei Millionen Musliminnen und Muslime nach Mekka. Das ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr anstrengend. Trotzdem bemühen sich die meisten Gläubigen, nicht zu drängeln und ein Chaos zu vermeiden.
Frage
Mekka ist die wichtigste Pilgerstadt der Musliminnen und Muslime. Normalerweise dürfen nur muslimische Gläubige die Stadt betreten.
Frage
Nach Möglichkeit pilgert jede Muslimin und jeder Muslim. Aber für sehr kranke Menschen oder Arme, die sich verschulden müssten, ist die Pilgerreise keine Pflicht.