Fragen und Antworten
Bei der Kleinen Erleuchtung, wird man da auch wiedergeboren oder existiert man nicht mehr, da man zu Luft oder einer Pflanze geworden ist?
Hallo Masezu. Während der Kleinen Erleuchtung lebt die Seele in einem Körper auf der Erde. Das bedeutet noch nicht, ob sie anschließend von der Wiedergeburt befreit wird oder nicht.
Heißt Papst Benedikt immer noch so, obwohl er kein Papst mehr ist?
Hallo Anne-Sophie. Vor Benedikt XVI hat noch nie ein Papst sein Amt zurückgegeben. Heute wird er meist einfach Benedikt oder der frühere oder emeritierte Papst Benedikt genannt.
Hat die Pilgerreise in unserer heutigen Gesellschaft ihre Bedeutung verloren, da es heute eher ein Genuss ist? Früher ging es ja um Vergebung und darum, rein und nahe bei Gott zu sein.
Nein, das Pilgern hat nicht an Bedeutung verloren. In den letzten Jahren pilgern sogar immer mehr Menschen. Allerdings wollen tatsächlich nicht mehr alle von ihnen vor allem Gott näher kommen.
Woher wisst ihr das alles?
Die Antworten auf eure Fragen recherchieren wir und sprechen sie mit Spezialistinnen und Spezialisten ab.
Warum ist das Symbol für Ökumene ein Boot?
Das Boot als Symbol für Ökumene bezieht sich auf das Sprichwort „Wir sitzen alle in einem Boot“.
Hallo, warum heißt es Ökumenischer Rat der Kirchen?
Hallo Linamarie. "Ökumenischer Rat der Kirchen" heißt übersetzt ungefähr "Beratungs- und Entscheidungsgruppe der Kirchen zum Thema Austausch der Kirchen oder sogar Religionen".
Was geschieht mit den Mantra-Zetteln in der Mantratrommel?
Hallo Hallo. Die Zettel mit den Mantras bleiben für immer in der Mantratrommel.
Wann war Christi Himmelfahrt?
Wenn Jesus im Jahr 0 unseres Weltkalenders geboren wurde und 33 Jahre alt geworden ist, dann fand Jesus Himmelfahrt im Jahr 33 statt.
Ähnelt das Zuckerfest Weihnachten?
Beide Feste gehören unterschiedlichen Religionen an und haben verschiedene Anlässe. Gemeinsam ist ihnen, dass die Anhänger der jeweiligen Religion Gott danken.
Wie leben Hindus ihre Religion in Deutschland?
Auch in Deutschland verehren Hindus ihre Gottheiten vor ihrem Hausaltar oder im Tempel, feiern die Feste ihrer Religion und leben ihre Rituale.
Warum haben Hindus so viele Gebetsorte?
Hindus glauben, dass Gott, der sie beschützt und ihnen Gutes bringt, im Tempel lebt. Daher ist es ihnen wichtig, dass möglichst an jedem Ort ein solches Gebetshaus ihrer Religion steht.
Wie viele Feste gibt es im Buddhismus?
Die genaue Anzahl buddhistischer Feste lässt sich kaum ermitteln, denn die einzelnen Glaubensrichtungen und die Buddhistinnen und Buddhisten der einzelnen Länder haben alle ihre eigenen religiösen Feiern.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.