Gedankenfreiheit
Lexikon
„Jedes Kind hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit.“ So lautet Artikel 14 der Kinderrechtskonvention. Sie wurde 1990 von den Vereinten Nationen beschlossen und gilt heute in fast 200 Staaten.
Frage
Hallo Cassy, ja, die heiligen Schriften aller Religionen gelten jeweils für jeden ihrer Anhänger.
Frage
Religionen kann und sollte man nicht verbieten, denn eine Religion gibt vielen Menschen Halt, Trost und Regeln, die ein friedliches Zusammenleben erleichtern.