Jesus
Frage
Christus ist kein Nachname, sondern ein Begriff. Er bedeutet wie das hebräische Wort Messias „der Gesalbte“ und erklärt, wer Jesus nach christlichem Glauben war.
Frage
Hallo Marity. Nein, Ostern erinnert an die Auferstehung von Jesus. Daran glauben nur Christinnen und Christen, daher feiern auch nur sie das Osterfest.
Lexikon
Der wichtigste Prophet für Christinnen und Christen ist Jesus. Außerdem verehren sie auch alle jüdischen Propheten.
Frage
Ostern ist das älteste und wichtigste christliche Fest. Es erinnert die Anhänger von Jesus seit 2000 Jahren an seinen Tod und die Auferstehung.
Frage
Hallo Andrea. Der Pelikan ist ein Symbol für Jesus Christus und in vielen Kirchen auf Altären und Kirchenfenstern zu sehen.
Frage
Christinnen und Christen meinen mit Bergpredigt immer die Rede von Jesus, über die das Zweite Testament berichtet.
Frage
Christinnen und Christen glauben, dass Jesus für sie gestorben ist, um sie vom Tod zu erlösen. Das bedeutet: Jesus ist am Kreuz gestorben, um den Menschen zu zeigen, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist.
Frage
Für Christinnen und Christen ist Jesus so wichtig, weil sie glauben, dass in ihm Gott in die Welt gekommen ist. Sie glauben, dass Gott den Menschen durch Jesus gezeigt hat, wie sie miteinander leben sollen und dass Jesus ihnen den Weg zu Gott weist.
Frage
Einen Gründer des Christentums gibt es nicht. Die Religion hat sich allmählich aus dem Judentum entwickelt.
Frage
Das Christentum entwickelte sich langsam aus dem Judentum. Zuerst verbreiteten die Apostel die Botschaft von Jesus im römischen Reich.
Frage
Der Weihnachtsmann ist nicht Jesus, sondern ein alter Brauch. In Gestalt eines runden gemütlichen Herrn mit rotem Mantel und weißem Bart verteilt er zu Weihnachten Geschenke – vor allem an Kinder und Arme.
Frage
Manche Jüdinnen und Juden lehnen Jesus ab, andere halten ihn für einen gläubigen Juden. Für keine Jüdin und keinen Juden ist Jesus Gott oder Gottes Sohn.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.