Mevlid Kandili
Lexikon
Lichterfeste gibt es in vielen Religionen. Fast jede von ihnen beleuchtet ein besonderes Ereignis mit einem eigenen Lichterfest.
Lexikon
Die wichtigsten Festtage für Musliminnen und Muslime sind das Opferfest, der Ramadan, das Zuckerfest, Muharram und Mevlid Kandili.
Lexikon
"Mevlid Kandili" oder "Maulid an-Nabi" heißt der Tag, an dem viele Musliminnen und Muslime Mohammeds Geburtstag feiern. Übersetzt heißt das "Lichterfest zum Geburtstag" und "Geburtstag des Propheten".
Frage
Geschenke verteilen Musliminnen und Muslimen zum Ende des Ramadans „id al Fitr“ und das Fest der Annäherung „Id ad duha“. Weil Geburtstage keine religiösen Feiern sind, können die aber auch gefeiert werden.
Frage
Mevlid Kandili ist nicht wie Weihnachten. An diesem Festtag, den nicht alle Musliminnen und Muslime feiern, wird an den Propheten Muhammad gedacht, indem viel von ihm gelesen oder über ihn erzählt wird. Es gibt aber keine Geschenke.