Synagogen
Lexikon
Für viele Jüdinnen und Juden sind Israel und Jerusalem die wichtigsten Orte der Welt. Ganz besonders heilig ist ihnen der Tempelberg in Jerusalem.
Frage
Jüdinnen und Juden versammeln sich in Synagogen für religiöse Feiern, wie Gottesdienste und jüdische Feiertage, wie Bat und Bar Mizwa oder Hochzeiten.
Frage
In Deutschland sind heute Jüdinnen und Juden, egal ob sie in Deutschland oder anderen Ländern geboren wurden, gleichberechtigte Bürgerinnen und Bürger. Sie nehmen, wie alle anderen Menschen in Deutschland, ganz normal am Alltagsleben teil.
Frage
Hallo Janis, in Deutschland gibt es heute noch rund 900 Synagogen.
Frage
Im Judentum gab es zuerst zwei Tempel. Sie wurden beide zerstört. Seither treffen sich Juden in Synagogen.
Frage
In der Synagoge solltest du gut zuhören, dich leise verhalten und nicht lärmen oder herumlaufen. Als Junge setzt du eine Kippa auf, die du dir am Eingang aussuchen kannst. Das ist eine Kappe.