Tod am Kreuz
Lexikon
Das Kreuz ist das bekannteste Symbol des Christentums. Es erinnert an Jesus, der an einem Kreuz gestorben ist.
Lexikon
Der Kreuzweg erzählt in 14 Stationen die Leidensgeschichte von Jesus kurz vor seinem Tod am Kreuz. Bilder zu den Stationen findest du in vielen Kirchen.
Lexikon
Das Fest Kreuzerhöhung erinnert an Jesus Christus und seine Kreuzigung in Jerusalem.
Frage
Karfreitag denken viele Christinnen und Christen an die Kreuzigung von Jesus.
Frage
Durch das Essen und Trinken können Christinnen und Christen an dem Heil teilhaben, das Jesus durch seinen Tod für die Menschen erlangt hat. Er ist also mitten unter ihnen statt über ihnen.
Frage
Hallo reli. Das Kreuz war als Symbol schon in der Antike beliebt und weit verbreitet. Damals stand es für die Vollendung. Das Kreuz Christi steht im Zweiten Testament unter anderem für die Vergebung der Sünden der Menschen durch den Tod Jesu Christi.
Frage
Hallo Kira. Der Tod von Jesus ist für Christinnen und Christen aus verschiedenen Gründen sehr traurig: Sie vermissen Jesus, der die Botschaft von Gott, der alle Menschen liebt und barmherzig ist, auf besondere Weise gelebt und den Menschen erzählt hat.
Frage
Die 14 Stationen des Kreuzweges erzählen die Leidensgeschichte von Jesus von seiner Verurteilung bis zu seiner Beerdigung.
Frage
Das römische Volk hat Jesus vorgeworfen, sich als „König der Juden“ aufzuspielen und über das Land herrschen zu wollen. Daher verurteilte Pilatus Jesus auf Drängen des Volkes zum Tode am Kreuz.