Versammlungsort

Lexikon
Kuppel der Neuen Synagoge Berlin Oranienburger Straße in prächtig bunten Farben mit goldenen Verzierungen.
Die Synagoge ist das jüdische Gotteshaus. Dort beten Jüdinnen und Juden dreimal am Tag.
Lexikon
Blick auf eine Hochzeitsfeier im Inneren des Sri Guru Singh Sabha Sikh Tempels in Southall London.
Der Gurdwara Sri Guru Singh Sabha Southall ist eines der größten Gemeindezentren der Sikhs. Es befindet sich im Londoner Stadtviertel Southall im Bezirk Borough of Ealing.
Frage
Moschee in Berlin von Außen
Alle Moscheen sind Orte der Gebete. Moscheen werden nicht als Gotteshaus bezeichnet, denn Gott lebt dort nicht.
Frage
Kuppel der Neuen Synagoge Berlin Oranienburger Straße in prächtig bunten Farben mit goldenen Verzierungen.
Die Synagoge ist das Gotteshaus der Juden, wo sie sich zum Beten, Feiern, Lernen und Diskutieren treffen. Eine „Synagoge“ heißt auf Hebräisch „Beit Knesset“.
Filme
Animationsfilm zum Thema "Was ist das Konclave?" von katholisch.de
Wie wird eigentlich ein neuer Papst gewählt? Dieser Film zeigt es dir.
Frage
In der Moschee treffen sich die Musliminnen und Muslime vor allem zum Beten. Außerdem feiern sie dort aber auch viele Feiertage und andere Feste.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.