Midrasch
Lexikon
Der Talmud besteht aus der Mischna und der Gemara. Er erklärt die 613 Gebote und Verbote der Tora und gibt Jüdinnen und Juden damit Antworten auf alle wichtigen Fragen des Lebens. Der Talmud ist neben der Tora das wichtigste Buch der jüdischen Religion.
Lexikon
Ein Midrasch ist die Erklärung religiöser Texte im Judentum. Das Wort kommt von „Darasch“. Das ist Hebräisch und bedeutet „suchen“ oder „fragen“.
Lexikon
Die jüdische Predigt heißt Drascha, was Auslegung bedeutet. Sie kommt im Gottesdienst nach der Toravorlesung.
Frage
Wenn du alles über die Tora wissen möchtest, dann musst du das Erste Testament oder eine Kinderbibel lesen.
Frage
Hallo Manu, in der Bibel wird erzählt, dass Ruth die Urgroßmutter von David ist. Wie genau Davids Mutter hieß, erzählt die Bibel nicht.