Osterbräuche
Frage
Christinnen und Christen haben keine Vorschriften für Essenszeiten und für bestimmte Gerichte an ihren Feiertagen. Es gibt aber traditionelle Festessen und Speisen, die eine besondere Bedeutung haben.
Frage
Hallo Imme. Richtig, das ist auch ein Osterbrauch. Er stammt aber aus der Zeit, in dem es das Christentum noch gar nicht gab.
Frage
Eier stehen als Symbol für viele Dinge, zum Beispiel als Zeichen für Fruchtbarkeit und für Zerbrechlichkeit. Beides hängt mit dem Leben und mit dem Tod zusammen. Und darum geht es auch im Osterfest.
Frage
Das Osterfeuer ist für Christinnen und Christen ein wichtiges Symbol. Die Wärme und das Licht erinnern an das Leben und an die Auferstehung von Jesus.
Frage
Hase und Eier gelten als Symbole für das Leben. Beide passen also perfekt zu Ostern, denn für Christinnen und Christen ist das ein Fest für das Leben, das Gott den Menschen schenkt.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.