Fragen und Antworten
Wann, wo und wie oft beten Buddhisten?
Buddhistinnen und Buddhisten haben keine festen Zeiten an denen sie in Tempel, Pagoden, Klöster und Stupas meditieren.
Warum dauerte die Weihnachtszeit früher 40 Tage lang?
Nach jüdischen Gesetzen halt eine Frau früher 40 Tage nach der Geburt eines Sohnes als unrein. Nach unserer heutigen Zeitrechnung endete diese Frist für Maria nach Jesu Geburt am 2. Februar.
Worin unterscheiden sich die drei Heiligen Bücher im Judentum, Christentum und Islam?
Die Bücher im Juden- und Christentum wurden von Menschen verfasst, der Koran ist nach dem Glauben der Musliminnen und Muslime dagegen Wort für Wort die Botschaft von Allah.
Jesus hat eine Sonderstellung, er ist Gottes Sohn. Darf man ihn denn auch als (besonderen) Propheten bezeichnen?
Jesus ist für Christinnen und Christen kein Prophet, auch kein „besonderer“. Er ist der Sohn Gottes.
Was ist der Unterschied zwischen Muslimen und Islamisten?
Musliminnen und Muslime sind alle Menschen, die an den Islam glauben. Islamistinnen und Islamisten wollen alle Menschen dazu zwingen, nach ihren eigenen Vorstellungen vom Islam zu leben.
Warum sind Feste für die Anhänger der Religionen so wichtig?
Viele Feste erinnern an besonders wichtige Ereignisse in der Geschichte der Religionen. Andere rufen dazu auf, sich Zeit zu nehmen, um wieder einmal besonders intensiv über den Glauben nachzudenken und auch über das eigene Verhalten im Leben.
Wer hat den Spruch "Grüß Gott" erfunden?
„Grüß Gott“ ist kurz für „Grüße dich Gott!“ Das stammt nicht aus der Bibel, sondern hat sich in Deutschland entwickelt.
Ist der Teufel jetzt böse?
Der Teufel ist im Christentum derjenige, der versucht, die Menschen dazu zu bringen zu tun, was Gott nicht will.
Warum sind manche Tiere für Juden unrein?
Die Auswahl an koscheren Tieren hat nach jüdischem Glauben allein Gott festgelegt.
Seit wann gibt es die Kirche?
Man kann sagen, dass es die Kirche gibt, seit Menschen daran glaubten, dass Jesus Christus der Sohn Gottes ist.
Ist man ein Christ auch wenn man nicht an alles aus der Bibel glaubt?
Ja, man ist auch Christ, wenn man nicht an alles aus der Bibel glaubt. Für die meisten Christinnen und Christen ist die Bibel kein Buch ohne Widersprüche oder Fehler.
Wie sieht der Islam den Menschen als „Bild Gottes“?
Musliminnen und Muslime betrachten den Menschen nicht als Ebenbild Gottes, sondern als seinen Statthalter auf Erden.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.