Fragen und Antworten
In diesem Jahr (2020) hat der Papst seinen Segen "Urbi et orbi" schon in der Fastenzeit gespendet. Kam das schon mal vor?
Nein, das ist noch nie vorgekommen. Sonst erteilt der Papst diesen Segen nur einmal nach seiner Ernennung und in jedem Jahr zu Ostern und zu Weihnachten.
Wie nennen sich Juden im Judentum?
Auch Jüdinnen und Juden nennen sich Juden.
Wie oft verbeugen sich Muslime je Gebet?
Hallo Meryem. Im Morgengebet kommen sie 2 Mal vor, mittags und nachmittags jeweils 4 Mal, abends 3 Mal und im Abendgebet wieder 4 Mal.
Wie kann es verschiedene Jahre in den Religionen geben, muss es weltweit nicht ein festes Jahr geben?
Früher hatten Menschen sehr lange gar keinen Kontakt mit Bewohnerinnen und Bewohnern anderer Länder oder sogar Erdteile. Daher haben alle ihr Leben selbst organisiert. Das gilt auch für Kalender. Erst als sich die Menschen rund um den Globus verabredeten, einigten sie sich auf einen gemeinsamen Weltkalender.
Gibt es im Buddhismus ein geistliches Zentrum wie den Vatikan?
Im Buddhismus gibt es keinen gewählten „Chef“ wie den Papst. Aber in vielen Ländern gibt es buddhistische Zentren.
In welchem Land und in welchen Gegenden traf Siddharta Gautama die vier Personen?
Siddharta Gautama kann keine weiten Reisen unternommen, sondern nur die Umgebung um den Palast seines Vaters in Lumbini besucht haben.
Wer hat sich die Namen der Religionen ausgedacht und was bedeuten sie?
Die Namen der Religionen hat sich niemand ausgedacht. Sie sind oft aus dem Namen ihres Gründers oder ihres wichtigsten Vorbildes entstanden.
Warum heißt die Bibel Bibel?
Das deutsche Wort Bibel ist aus dem griechischen Wort „biblia“ entstanden. Das bedeutet „Bücher“.
Welche Religion hatte Hitler?
Auf dem Papier war Hitler Mitglied der katholischen Kirche.
Was sind alt-jüdische Schalom-Vorstellungen?
Schalom meint die Ganzheit, die innere Übereinstimmung mit der oder dem Gläubigen und mit Gott.
Wo wurde Jesaja geboren und was hatte er für einen Beruf?
Man vermutet, dass Jesaja in Jerusalem geboren wurde und dort dem herrschenden Adelsstand angehörte.
Auf welchem Berg hat Abraham den Bund mit Gott geschlossen?
Hallo Hanni. Die Bibel erzählt, dass Gott Abraham mindestens drei Mal begegnet ist, bis der Bund geschlossen war. Nur einmal sollen sich Gott und Abraham dabei auf einem Berg „getroffen“ haben. Er hieß damals Berg Moriyah.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.