Fragen und Antworten

Gibt es auch praktische Gründe für die jüdischen Reinheitsgebote?
Die Reinheitsgebote in der jüdischen Bibel können seelisches und körperliches Leid ersparen.
Warum antwortet ihr nicht schneller?
Die Website wird nur alle paar Stunden neu geladen. Daher findet ihr die Antworten auf eure Fragen nicht sofort.
Wie sieht Gott aus?
Für viele Menschen ist Gott so unbeschreiblich, dass kein Bild es richtig zeigen kann. Darum gibt es in einigen Religionen ein Bilderverbot.
Wie sind die Kirchen organisiert?
Die Konfessionen im Christentum sind unterschiedlich organisiert. Während die Evangelischen Landeskirchen zu Synoden zusammenkommen, sind es die Diözesen oder Bistümer der Katholischen Kirche, die zur Deutschen Bischofskonferenz zusammenkommen.
Worin gleichen sich die heiligen Schriften der Juden, Christen und Muslime?
Alle heiligen Schriften erzählen etwas über Gott, über die Entstehung der Welt, darüber, wie die Menschen leben sollen und über den Tod.
Wie sind die heiligen Schriften entstanden?
Die heiligen Schriften entstanden auf unterschiedliche Weise. Einige wurden von Menschen verfasst, andere sollen Gott oder Gottheiten selbst diktiert haben.
Ich habe heute erfahren, dass die muslimischen Männer kein Toilettenpapier nach dem Toilettengang benutzen dürfen. Stimmt das?
Alle Musliminnen und Muslime waschen sich nach Möglichkeit nach dem Toilettengang mit Wasser den Po. Es ist aber keinem Muslim verboten, Papier zu benutzen.
Warum werden in den Schuh gerade Nüsse, Süßigkeiten oder Geschenke getan?
Im Nikolausschuh stecken Dinge, über die sich Kinder freuen. Dazu gehörten früher vor allem Nüsse, die in dieser Jahreszeit reif werden.
Glaubt die Türkei an den Islam? Wenn ja, warum?
Die Türkei ist ein Land und ein Land kann natürlich nicht glauben. Allerdings leben in der Türkei viele Musliminnen und Muslime.
Was ist eine Buddha-Birne?
Die Buddha-Birne gibt es tatsächlich. Sie ist eine Erfindung eines Obstbauern in China. Er klemmt die kleinen Früchte am Baum in eine Form aus Plastik und lässt sie darin reifen.
Wer hat das Christentum gegründet?
Einen Gründer des Christentums gibt es nicht. Die Religion hat sich allmählich aus dem Judentum entwickelt.
Wie genau hat sich das Christentum verbreitet?
Das Christentum entwickelte sich langsam aus dem Judentum. Zuerst verbreiteten die Apostel die Botschaft von Jesus im römischen Reich.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.