Abendmahl
Lexikon
Der christliche Gottesdienst ist eine Feier für Gott.
Frage
Die biblischen Geschichten zum Karfreitag stehen in den jeweils letzten Kapitel der vier Evangelien: Matthäus 27, Markus 15, Lukas 23 und Johannes 19.
Frage
In allen Evangelien steht das letzte Abendmahl in engem Zusammenhang mit dem Pessachfest. Manche sehen darin eine Fortsetzung oder neue Deutung des jüdischen Sederabends, bei dem das Pessach gefeiert wird. Dabei ist wichtig zu wissen: Den heutigen Pessach-Seder, so wie Jüdinnen und Juden ihn heute feiern, gab es zur Zeit von Jesus noch nicht.
Frage
Wenn du das Fest "Gründonnerstag" meinst, findest du hier die Antwort.
Frage
In der evangelischen Kirche gibt es zwei Sakramente: die Taufe und das Abendmahl.
Frage
Beim Abendmahl wird Jesus in Gestalt des Brotes sichtbar. Weil die Eucharistie für die Katholikinnen und Katholiken das wichtigste Sakrament ist, wird dies auch als „allerheiligstes“ Sakrament bezeichnet.
Frage
Beim Abendmahl gibt es für die Beteiligten wenig zu tun. Beim Empfang der Hostie sagt der oder diejenige „Amen". Wünschenswert ist eine besondere innere Haltung.
Frage
Schabbat und Sonntag sind beides Ruhetage, haben aber für das Judentum und Christentum unterschiedliche Bedeutungen.
Lexikon
Jerusalem hat für viele Christinnen und Christen eine große Bedeutung, weil Jesus dort wirkte.
Frage
Der Tagesablauf in einem christlichen Kloster ist je nach Ordensgemeinschaft unterschiedlich. Er hängt von den Regeln ab, nach denen die Mönche und Nonnen leben.
Frage
Hallo Lotta, in der evangelisch-reformierten Kirche nennen Christen den Altar Abendmahlstisch.
Frage
Hallo Keqing, mit dem Gottesdienst am Gründonnerstag erinnern sich Christen an den letzten Abend, den Jesus mit seinen Freunden verbracht hat.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.