Was ist die biblische Geschichte von Karfreitag?

Darstellung der Kreuzigung Jesu' durch ein Modell mit Figuren
epd-bild/Uwe Winkler
Die Kreuzigung Jesu' wird durch ein Modell mit Figuren im Vereinshaus von Niederwürschnitz dargestellt. (Symbolfoto)
Zahnspange 174
Text von

Liebe/r Zahnspange 174. Die biblischen Geschichten zum Karfreitag findest du jeweils in den letzten Kapitel der vier Evangelien. Die Evangelien stehen als erste vier Bücher im Neuen Testament. Genauer gesagt, stehen die Geschichten bei Matthäus 27, Markus 15, Lukas 23 und Johannes 19. Dort wird vom Tod von Jesus Christus am Kreuz erzählt.

Jede Erzählung in den Evangelien hat eine eigene Sichtweise

Die Hauptinhalte zum Tod von Jesus sind alle gleich: Alle vier Evangelisten erzählen von der Verhaftung durch römische Soldaten, Verurteilung durch den römischen Statthalter Pontius Pilatus und Kreuzigung von Jesus Christus vor den Stadtmauern von Jerusalem auf dem Hügel mit dem Namen Golgatha.

Das Besondere der vier Evangelisten ist, dass jeder seinen eigenen Schwerpunkt in die Geschichte hineinlegt, indem er die Ereignisse zwischen Gründonnerstag, also dem Tag des letzten Abendmahls und Ostern, als Jesus Christus vom Tod wiederauferstanden ist, jeweils anders erzählt.