Auf diesem bunt bemalten Kreuzweg in der Kirche im bayerischen Schönbrunn muss Jesus ein schweres Kreuz schleppen, an dem er später sterben wird.
© Barbara Wolf-Krause
Karfreitag
- denken Christen an den Tod von Jesus
epd-bild/Hanno Gutmann
An Karfreitag erinnern sich Christinnen und Christen an die Kreuzigung von Jesus
26.01.2012 - 17:41

Der Karfreitag vor Ostern ist für Christinnen und Christen ein wichtiger Feiertag. Der Tag stimmt sie zugleich sehr traurig, aber auch hoffnungsvoll, denn er erinnert sie an die grausame Hinrichtung von Jesus, aber auch an seine Auferstehung.

Bildergalerie Karfreitag
Bildergalerie Karfreitag
02.11.2022 - 15:44

Der Karfreitag vor Ostern ist für Christinnen und Christen ein wichtiger Feiertag. Der Tag erinnert sie an die grausame Hinrichtung von Jesus.

Lexikon Einträge

Jesus wurde an ein Kreuz genagelt und ist langsam und qualvoll daran gestorben. Christinnen und Christen glauben, dass Gott ihn von den Toten auferweckt hat. Das macht ihnen Mut und Hoffnung. Denn sie sehen dieses Ereignis als Zeichen dafür, dass ihnen Jesus mit seinem Tod einen Weg zu Gott geschaffen hat. Für Gläubige im Christentum ist der Karfreitag daher einer der wichtigsten Feiertage.