Warum essen viele Christen Karfreitag Fisch statt Fleisch?
Anni
15.04.2015 - 22:24

Am Karfreitag denken Christen mit dem Verzicht von Fleisch an den Tod von Jesus am Kreuz. Fische und andere Meerestiere zählen dabei nicht als Fleisch. Der Fisch war außerdem ein Geheimzeichen der ersten Christen. Das griechische Wort für Fisch heißt „Ichtys“. Die beiden ersten Buchstaben I und Ch dieses Wortes erinnern an Jesus Christus, denn es sind Anfangsbuchstaben seines Namens.

Früher war Karfreitag für Christen der wichtigste Fastentag. Bis heute essen aber nicht nur Christen auch an normalen Freitagen traditionell Fisch. Achte mal darauf: Auch in vielen Schul- und Firmenkantinen oder Restaurants gibt es freitags ein Fischgericht.