Festessen
Lexikon
Speisevorschriften gibt es in jeder Religion. Sie gelten aus verschiedenen Gründen im Alltag, für Festtage und Fastenzeiten, in manchen Religionen auch für die Art der Zubereitung.
Frage
Das Fest Vesakh, wo der Eingang ins Parinirvana gefeiert wird, kann sehr unterschiedlich stattfinden. Es gibt Menschen, die fasten und andere verteilen Essen.
Frage
"Gefilte Fish" ist jiddisch und bedeutet übersetzt "Gefüllter Fisch". Die Zubereitung hat eine lange Tradition und der "Gefilte Fish" wird kalt serviert.
Frage
Hallo Jarak, zum Zuckerfest werden oft leckere Kuchen oder Süßigkeiten gebacken und verschenkt.
Frage
Liebe Samantha, im Islam gibt es für Hochzeiten oder Bestattungsfeiern keine besonderen Gerichte. Es gelten nur die üblichen Speisevorschriften wie der Verzicht auf alles vom Schwein.
Frage
Hallo Lili und Fynja. Am Purimtag treffen sich viele jüdische Familien und Freunde zu einem fröhlichen Festessen. Oft kommen dabei Bohnen, Getreide und Truthahn auf den Tisch.
Frage
Hallo Timon, Ostern ist für Christen ein fröhliches Fest. Das feiern viele mit Eiern aus Schokolade, Zucker, Weingummi, Marzipan oder anderen süßen Leckereien.
Frage
Hallo Leiksa, zu Ostern gibt es in vielen Ländern und Regionen unterschiedliche Bräuche.
Frage
Die Religion schreibt Christinnen und Christen kein spezielles Weihnachtsessen vor. In vielen Familien ist es aber Tradition, in jedem Jahr ein besonderes Weihnachtsgericht zu servieren.
Frage
An vielen jüdischen Festtagen stellen jüdische Familien Gerichte mit Tradition auf den Tisch.