Fisch
Lexikon
Die Geschichte vom Purim-Fisch handelt von der Rettung des jüdischen Festes bis heute.
Lexikon
Christinnen und Christen haben im Alltag keine strengen Speisevorschriften. Zu vielen ihrer Feste gibt es aber Gerichte mit Tradition und einer Bedeutung.
Lexikon
Das Kreuz ist das bekannteste Symbol des Christentums. Es erinnert an Jesus, der an einem Kreuz gestorben ist.
Frage
Hallo Laura. Für Protestantinnen und Protestanten ist die Lutherrose ein Symbol, ebenso wie der Luther-Schwan, den du auf einzelnen Kirchtürmen anstelle eines Hahns sehen kannst.
Frage
"Karneval" könnte sich vielleicht aus dem lateinischen „carne levare“ entwickelt haben. Das heißt: „Fleisch wegnehmen“, und weil nach dem Karneval die christliche Fastenzeit vor Ostern beginnt, in der man kein Fleisch gegessen hat, könnte das Sinn ergeben.
Frage
"Gefilte Fish" ist jiddisch und bedeutet übersetzt "Gefüllter Fisch". Die Zubereitung hat eine lange Tradition und der "Gefilte Fish" wird kalt serviert.
Frage
Der Fisch als Symbol hat im Christentum eine spannende Vergangenheit. Schon vor 2.000 Jahren war er ein Geheimzeichen der ersten Christinnen und Christen.
Frage
Hallo Saskia. Die Symbole der Katholikinnen und Katholiken gelten auch für alle anderen christlichen Gläubigen. Aber nur sie bekreuzigen sich mit den Fingern vor der Brust.
Frage
Am Karfreitag bleiben in Deutschland fast alle Geschäfte, viele Museen und andere Freizeitstätten geschlossen.