Essen
Lexikon
Im Buddhismus gibt es keine einheitlichen Vorschriften darüber, welche Lebensmittel verboten sind. Aber es sollen keine Nahrungsmittel verschwendet werden.
Lexikon
Jüdinnen und Juden haben viele Speisegesetzte. Sie stehen in der Tora, werden im Talmud erklärt und heißen Kaschrut.
Lexikon
Christinnen und Christen haben im Alltag keine strengen Speisevorschriften. Zu vielen ihrer Feste gibt es aber Gerichte mit Tradition und einer Bedeutung.
Frage
Das Fest Vesakh, wo der Eingang ins Parinirvana gefeiert wird, kann sehr unterschiedlich stattfinden. Es gibt Menschen, die fasten und andere verteilen Essen.
Frage
Es gibt keine speziellen Gerichte oder Speisen am Freitag für Musliminnen und Muslime.
Lexikon
Die Dattel ist eine bedeutende Frucht im Judentum. Sie gehören zu den 7 Früchten Israels.
Frage
Wenn Muslime Schweinefleisch essen, dann werden sie nicht körperlich krank. Aber sie müssen den Verstoß gegen die Regel vor ihrem Gewissen und vor Allah vertreten.