Flüchtlinge
Lexikon
Ein Asyl ist ein Ort, an dem sich Menschen in Sicherheit bringen, zum Beispiel vor Verfolgern oder Krieg oder vor Hunger und Armut.
Lexikon
Weltweit fliehen Millionen Menschen vor Krieg, Verfolgung, Gewalt und Hunger. Sie suchen Schutz in anderen Landesteilen, in Nachbarländern oder machen sich auf eine weite Reise in entfernte Länder.
Lexikon
Dr. Ruth Pfau wurde 1929 in Leipzig geboren und hat nach dem Krieg in Deutschland Menschen in Pakistan und Afghanistan in der Not und bei Krankheiten geholfen.
Lexikon
Der 20. Juni ist von den Vereinten Nationen jedes Jahr den Menschen auf der ganzen Welt gewidmet, die aus ihrer Heimat fliehen mussten.
Lexikon
Der Tag des Flüchtlings ist Teil der Interkulturellen Woche. An dem Freitag liegt der Schwerpunkt auf Menschen, die von ihrem Zuhause fliehen mussten. Gründe hierfür sind oft Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen.
Artikel
Das Buch erzählt die Geschichte des Mädchens Merhnousch, das mit seiner Familie aus der iranischen Stadt Isfahan über Istanbul nach Deutschland flüchtet.
Frage
Auch Geflüchtete erzählen in Deutschland von ihrem Glauben, schließen sich muslimischen Gemeinden an und besuchen die Moschee. So tragen sie zur Verbreitung ihrer Religion bei.
Frage
Anhängerinnen und Anhänger aller Religionen setzen sich dafür ein, dass Flüchtlinge in Deutschland und anderen Ländern Europas fair und gut aufgenommen werden.
Frage
In manchen Ländern sind die Anhänger verschiedener Religionen sehr zerstritten und kämpfen gegeneinander. Zurzeit fliehen viele Menschen vor allem vor dem IS. Das heißt „Islamischer Staat“.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.