Gebetshaltung
Lexikon
Musliminnen und Muslime beten im Stehen, auf Knien und in der Verbeugung - und immer in arabischer Sprache. So begegnen sie Allah mit größtem Respekt.
Lexikon
Ein Imam ist der Vorbeter der Musliminnen und Muslime. Das Vorbeten ist aber eine besondere Ehre. Daher ist der Imam in den meisten Fällen ein Gelehrter oder ein Gläubiger, der sehr viel über seine Religion weiß.
Lexikon
Eine Moschee ist das Gebetshaus für Musliminnen und Muslime. Auf Arabisch heißt sie Masgid. Du kannst fast jede Moschee zu jeder Zeit besuchen.
Frage
Hallo Tizi, Musliminnen und Muslime zeigen damit die besonderere Demut, die sie Allah entgegenbringen.
Frage
Es gibt viele unterschiedliche Gebetshaltungen im Christentum. Es ist meistens eine Frage der Gemeinschaft, in der jemand betet, welche Haltung beim Gebet eingenommen wird.
Frage
Hallo Meryem. Im Morgengebet kommen sie 2 Mal vor, mittags und nachmittags jeweils 4 Mal, abends 3 Mal und im Abendgebet wieder 4 Mal.
Frage
Hallo Ivi, Juden beten in der Synagoge, zuhause und an allen anderen Orten, an denen ihnen danach zumute ist und sie Ruhe für ein Gespräch mit Gott finden.
Frage
Auch im Flugzeug können Musliminnen und Muslime gen Mekka beten.
Frage
Musliminnen und Muslime berühren beim Beten mit ihren Händen und der Stirn den Boden. Deshalb ziehen sie an ihren Gebetsorten normalerweise die Schuhe aus.
Frage
Christinnen und Christen kennen keine Vorschriften für das Beten. Sie können immer und überall mit Gott sprechen, jeder auf seine Weise. Nur in der Kirche gibt es Traditionen.