Warum berühren Muslime beim Beten den Boden mit der Stirn?
Hallo Tizi,
Musliminnen und Muslime berühren beim Beten mit der Stirn, der Nase, den Handflächen, den Knien und den Zehenspitzen den Boden bei der Gebetshaltung, die Sadscha heißt. Auf Deutsch bedeutet das Niederwerfung. Sie zeigen damit die besonderere Demut, die sie Allah entgegenbringen.