Die Moschee ist das Gebetshaus der Muslime und gleichzeitig ein Treffpunkt zum Lernen, Diskutieren und Klönen. Auf Arabisch heißt die Moschee "Masgid". Das bedeutet „Ort der Niederwerfung“.
Viele Moscheen erkennst du schon von weitem an ihren schmalen, spitzen und hohen Türmen, den
Minaretten, und einer großen Kuppel in der Mitte. Darunter liegt fast immer der große Gebetsraum. Er ist meistens mit Teppich ausgelegt. Dort treffen sich fünf Mal am Tag viele Muslime zum Beten. Besonders voll ist es an islamischen Feiertagen.
Vorne steht ein Mann mit dem Rücken zu den Besuchern. Das ist der
Imam. Er blickt in die
Gebetsnische und spricht das Gebet vor. Die Gebetsnische verstärkt seine Stimme, so dass ihn die Gemeinde gut verstehen kann. Außerdem zeigt die Gebetsnische die
Gebetsrichtung an. Alle Muslime auf der Welt beten nämlich immer in Richtung
Mekka. Außerdem nehmen sie beim Beten alle dieselben
Gebetshaltungen ein: Sie beginnen im Stehen, knien nieder und beugen sich dann so weit nach vorne, dass die Stirn den Boden berührt.
In größeren Moscheen gibt es auch eine
Gebetskanzel. Hinauf führt eine Treppe. Von dort aus spricht der Imam zur Gemeinde. Viele Moscheen haben außerdem noch einen zweiten Gebetsraum für Frauen. Überall üblich ist ein Regal für die Schuhe und ein Waschraum oder mindestens ein Wasserhahn. Dort wäscht sich jeder Besucher vor dem Gebet Hände, Gesicht und Füße, bevor er auf Socken oder barfuß den Gebetsraum betritt.
Zwischen den Pflichtgebeten stehen die Gebetsräume der Moschee jedem offen – zum Nachdenken, zum Beten, zum Lesen im Koran oder einfach zum Ruhe finden. In Deutschland und anderen Ländern nutzen Muslime ihre Moschee fast immer auch als Treffpunkt oder für Vorträge und für den Koranunterricht. Nebenan bietet ein spezieller Supermarkt Muslimen häufig Dinge an, die sonst schwer zu finden sind, zum Beispiel Fleisch, das halal geschlachtet wurde, oder Gummibärchen ohne Gelatine. Die Moschee und den Supermarkt dürfen auch Nichtmuslime besuchen.
Tipp: Erforsche auch du mal eine Moschee. Adressen findest du bei den Ausflugstipps. Aber Achtung: Am Eingang der Gebetsräume zieh dir bitte die Schuhe aus!
Kommentare
ich möchte gerne alles über
Ich möchte gerne alles über die Moschee wissen.
Hier findest du ja schon sehr
Hier findest du ja schon sehr viele Informationen über die Moschee. Was genau möchtest du denn noch wissen?
warum heißt Moschee moschee
Warum heißt Moschee Moschee? - klaus
Moschee ist die deutsche
Moschee ist die deutsche Bezeichnung für das arabische Wort "masgid". Im Französischen heißt Moschee zum Beispiel mosquée. Wörtlich übersetzt heißt es "Ort der Niederwerfung". - Alina
ich auch *-*
Ich möchte auch alles über die Moschee wissen *-* - anonym
Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ist die moschee eine kirche ?
Ist die Moschee eine Kirche ? - Bella
Nein. Eine Moschee ist eine
danke das du mir geantwortet
Danke, dass du mir geantwortet hast. - Bella
was ist eine moschee
Was ist eine Moschee?
Lies dir den Text oben einmal
Lies dir den Text oben einmal durch. Dann findest du ein paar Antworten. - Alina
Warum müssen Frauen und
Warum müssen Frauen und Männer getrennt beten?
- Leoni
Männer und Frauen beten in
das hat mir sehr viel
Das hat mir sehr viel gebracht;) - angie
Warum gibt es nichts über die
Liebe Susi,
Ab wann tragen Frauen
Hallo Lisa, muslimische
Was sind die Unterschiede und
Hallo Richard, schau dich mal
meine Freundin und ich müssen
Meine Freundin und ich müssen ein Referat über die Moschee machen und wissen nicht genau, was wir aufschreiben sollen. Kann uns da jemand helfen ??? - Jette
Hallo Jette, ihr könntet mit
Hallo Jette, ihr könntet mit einer Beschreibung anfangen, wie eine Moschee von außen aussieht und dann berichten, was es in einer Moschee alles gibt und was darin passiert. Infos dazu findet ihr oben im Text. Weitere Infos könnt ihr auf jeder Lexikonseite immer oben rechts im Kasten "Mehr zum Thema" anklicken. Viel Erfolg bei eurem Referat! - Barbara
wieso muss man die schuhe
Wieso muss man in der Moschee die Schuhe ausziehen? - Nina
Hi Nina, diese Frage wurde
Gibt es viele Moscheen und
Hallo Ferdi, die Antwort auf
Wie läuft ein Gottesdienst in
Hallo Ferdi, Klick einmal
wie lange gibt es die
Seit wann gibt es Moscheen? - Uli
Die älteste Moschee ist
Warum gibt es dort keine
Hallo Superali, klick mal
wieso existiert diese seite??
Wieso existiert diese Seite??? - Rolf
Hallo Rolf, gute Frage ;-).
wieso gibt es moscheen?
Wieso gibt es Moscheen? - Kaki
Hallo Kaki, ebenso wie Juden,
Salam. Darf ich mit privaten
Hallo Alice, ja, du kannst in
Hallo Alice, ja, du kannst in jeder Moschee den Imam ansprechen. Wenn er dir nicht helfen kann, vermittelt er dir einen geeigneten Ansprechpartner. - Jane
Was für Kleidung müssen die
Was müssen die Damen anziehen? Kriegt man in der Moschee auch Kleidung, zum Beispiel ein Kopftuch, einen langen Rock usw....? - Melek
Hallo Melek, hier findest du
Betet man in einer Moschee? -
Betet man in einer Moschee? - Leleg
Hallo Leleg, ja, die Moschee
Hallo Leleg, ja, die Moschee ist das Gebetshaus der Muslime. Darin beten sie auch. - Jane
Wie heißt die Kuppel auf dem
Wie heißt die Kuppel auf dem Dach der Moschee? - anonym
Die Kuppel auf dem Dach der
Welche zwei Sachen muss ein
Welche zwei Sachen muss ein Muslim machen, um in eine Moschee zu kommen? - Wissbegieriger
Hallo Wissbegieriger, bevor
Neuen Kommentar schreiben