Megillat Esther

Lexikon
Esther und Mordechai, Stahlstich nach einem Gemälde von Aert de Gelder
Königin Esther war eine mutige Jüdin. Laut Überlieferung bat sie den König, ein Todesurteil seines Ministers über alle jüdischen Menschen aufzuheben.
Lexikon
Feier in der Synagoge am jüdischen Purim-Fest.
Das fröhliche Fest Purim erinnert Jüdinnen und Juden daran, dass die Königin Esther sie einst vor dem Tod bewahrte.
Frage
Kinder laufen an Purim im Mea Shearim Viertel
Die sieben Pflichten sind: Lesen des Buches Ester, Geschenksendungen an den Nächsten, Geschenke für die Armen, Lesen der Tora, Sagen des "Über die Wunder" (al hanissim) beim Gebet und beim Tischgebet über die Speisen, eine Festmahlzeit und Freude und Verbot von Trauerreden und Fasten
Lexikon
Frau liest laut aus Buch Esther, verkleidete Frauen stehen um sie herum
Die Begebenheiten um Königin Esther finden sich im Buch Esther in der Hebräischen Bibel und dem Ersten Testament der Christinnen und Christen. Dieses Buch wird für den jüdischen Purim-Gottesdienst auf eine Pergamentrolle geschrieben wie die Tora.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.