Orden
Lexikon
Franz von Assisi ist der Gründer des Franziskanerordens. Er heißt auch der Heilige Franziskus.
Lexikon
Ein Orden ist eine Klostergemeinschaft, in der Nonnen oder Mönche nach festen Regeln zusammen leben, anderen Menschen helfen und die Botschaft Gottes verbreiten.
Frage
Eine Bruderschaft von Muslimen, die durch das Tanzen zu Gott finden
Frage
Hallo Kathi, eigentlich gibt es keinen direkten Zusammenhang zwischen den Franziskanern und der Diakonie. Allerdings setzen sich beide für die tätige Nächstenliebe ein.
Frage
Hallo Reliabi2020, ja, alle Nonnen sind mit Christus als ihrem „Bräutigam“ vermählt und dürfen sagen, dass sie mit Gott verheiratet sind. Diese besondere "Hochzeit" ist ein Ordensgelübde und heißt "ewige Profess".
Frage
Hallo Julian. Ordensschwestern in christlichen Klöstern essen ganz normal, so wie andere Menschen auch. In manchen Klöstern wird etwas einfacher gekocht: Es gibt nicht jeden Tag Fleisch, sondern mehr Gemüse, und in katholischen Klöstern kommt freitags meistens Fisch auf den Tisch.
Frage
Benediktinerorden gibt es in vielen Ländern der Welt u.a. in Deutschland, in Österreich, in der Schweiz und in Südtirol.
Frage
Hallo Charly. Ja, es gibt auch evangelische Klöster, zum Beispiel das Kloster Loccum in Niedersachsen. In Deutschland gibt es ca. 80 evangelische Kommunitäten, Orden und geistliche Gemeinschaften.
Frage
Hallo, nein, Franz von Assisi hatte keine Ehefrau und keine Kinder.