Predigt
Lexikon
In christlichen Kirchen steht im Altarraum fast immer ein Lesepult. Es heißt Ambo und bedeutet „Tisch des Wortes.“
Lexikon
In der Predigt erzählt der Pfarrer oder die Pfarrerin über den Glauben, liest aus der Bibel vor und erklärt die Bedeutung.
Lexikon
Der christliche Gottesdienst ist eine Feier für Gott.
Frage
"Gleichnisse" sind Geschichten über das "Reich Gottes", die vergleichbar sind mit dem Alltag der Menschen.
Frage
Der Ambo ist ein erhöhtes Redepult in Kirchen. Es geht auf die Tradition zurück, dass Berge und Hügel in der Bibel häufig Orte der Verkündigung waren.
Lexikon
Die jüdische Predigt heißt Drascha, was Auslegung bedeutet. Sie kommt im Gottesdienst nach der Toravorlesung.
Lexikon
Von der Kanzel aus halten der Pfarrer oder die Pastorin in der Kirche oft die Predigt.
Frage
Hallo Marc. Ja, in heutiger Sprache könnte man sagen, dass Jesus mit den Pharisäern Party gemacht hat. Mahlgemeinschaften und Feste waren zentraler Ort seiner Verkündigung
Lexikon
Petrus war der Fischer Simon und der erste Jünger von Jesus. Nach einer Bibelerzählung gründete er später die erste christliche Gemeinde.
Frage
Christinnen und Christen meinen mit Bergpredigt immer die Rede von Jesus, über die das Zweite Testament berichtet.
Frage
Nicht alle evangelischen Gottesdienste laufen gleich ab. Fast immer hört die Gemeinde jedoch eine Lesung aus der Bibel, eine Predigt und die Segnung.
Filme
"Amen" ist das letzte Wort und gleichzeitig ein Ausruf: Mit ihm beenden Christen ihr Gebet. Juden nutzen es im Kaddisch und Muslime sagen auf Arabisch "Amin".