Schöpfer
Lexikon
Naturwissenschaften erforschen, WIE das Universum entstanden ist. Die Religionen wollen dagegen wissen, WARUM es die Welt gibt und welche Aufgabe die Menschen darin haben.
Lexikon
Christinnen und Christen hoffen auf ein ewiges Leben bei Gott nach dem Tod.
Lexikon
Muslime glauben wie Juden und Christen, dass Gott Himmel und Erde, alle Tiere, Pflanzen und den Menschen erschaffen hat.
Frage
In den meisten Religionen heißt Gott immer Gott. Manchmal benutzen Gläubige auch in Deutschland nicht-deutsche Begriffe.
Frage
Das Judentum ist eine monotheistische Religion. Jüdinnen und Juden glauben daran, dass es ausschließlich einen einzigen G-tt gibt und neben ihm niemand anderes. Also gibt es im Judentum weder ein anderen Schöpferg-tt noch eine Schöpferg-ttin.
Frage
Panentheismus ist griechisch und bedeutet übersetzt: "Alles in Gott". Das heißt, dass die Schöpfung ein Teil Gottes ist.
Frage
Hallo Maria. Es gibt sehr viele Antworten auf die "WARUM?"-Frage und nicht alle führen zu einem Glauben.
Frage
Jesus Christus ist für Christinnen und Christen auch der Gott des Universums. Aber mit ihm auch der Vater und der Heilige Geist.
Frage
Noch kein Mensch auf dieser Erde hat Gott so gesehen, wie wir unsere Mitmenschen sehen. Daher können wir nicht wissen, ob es Gott gibt.
Frage
Es gibt auf der Welt so viele verschiedene Religionen, weil die Menschen überall anders sind. Sie leben und denken auf verschiedene Weise und wachsen unterschiedlich auf. Aber alle, die glauben, suchen Gott oder ein göttliches Wesen. Ihm wollen sie ihre Gebete und Bitten ehrfürchtig vortragen.