Weihnachtsbrauch
Lexikon
Nicht alle Christinnen und Christen auf der Welt feiern Weihnachten unter dem Tannenbaum. In manchen Ländern ist der Heilige Abend auch gar nicht der wichtigste Teil des Festes. Hier bekommst du einige Eindrücke von Weihnachten in anderen Ecken der Welt.
Lexikon
Weihnachtsplätzchen sollen eigentlich daran erinnern, dass der Advent früher eine Fastenzeit war. Damals verzichteten viele Menschen vor Weihnachten auf die Mahlzeiten. Um den größten Hunger zu stillen, knabberten sie ein wenig an kleinen Keksen herum.
Lexikon
Der Tannenbaum erinnert an den Lebensbaum im Paradies, sein Schmuck an Ereignisse in der Heiligen Nacht. Die Kerzen stehen für Hoffnung und Erleuchtung.
Lexikon
In der Advents- und Weihnachtszeit gibt es viele Bräuche: Adventskalender, Tannenschmuck, Kerzen, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtslieder, Weihnachtsgeschichten, Weihnachtsschmuck, ...
Frage
Weihnachten wird auf der ganzen Welt gefeiert. Nur nur Christen feiern das Fest, sondern auch Menschen, die anderen Religionen angehören oder nicht gläubig sind, kommen an den Feiertagen zusammen und verbringen Zeit mit ihrer Familie.
Frage
Am 24. Dezember beginnen die weihnachtlichen Feierlichkeiten zur Erinnerung an Jesu Geburt. Die feiern Christen nämlich am 25. Dezember. Weil erst am Vorabend mit dem Feiern begonnen wird, heißt es "Heiliger Abend" oder auch "Heilige Nacht".
Frage
In den USA feiern Christen Weihnachten am 25. Dezember. Die Kinder müssen sich also noch einen Tag länger gedulden, als bei uns. In Amerika heißt das Fest "Christmas" und wird "X-mas" abgekürzt.
Frage
In Schweden heißt der Weihnachtsmann "Jultomte". Wie in Deutschland bringt er die Geschenke am Heiligen Abend, dem 24. Dezember, in die Familien. Dabei trägt er einem roten Mantel und einem Sack mit Geschenken.
Frage
Weihnachten ist eine Geburtstagsfeier. Mit diesem Fest erinnern sich Christinnen und Christen an die Geburt von Jesus.
Frage
Der Weihnachtsmann ist nicht Jesus, sondern ein alter Brauch. In Gestalt eines runden gemütlichen Herrn mit rotem Mantel und weißem Bart verteilt er zu Weihnachten Geschenke – vor allem an Kinder und Arme.