Hilfe
Lexikon
Der Buddha soll einst zu seinen Mönchen gesagt haben: „So, wie man mich pflegen würde, soll man Kranke pflegen.“
Lexikon
Da der Hinduismus aus ganz vielen Religionen besteht, gibt es unterschiedliche Regeln.
Lexikon
In einer Bahai-Familie soll es jedem gut gehen. Dafür ist jedes Mitglied der Familie aber auch die Gemeinschaft verantwortlich.
Lexikon
Die Nächstenliebe spielt im Christentum eine wichtige Rolle. Jeder ist zur Hilfsbereitschaft aufgerufen.
Frage
Zakat gehört zu den fünf Glaubenssäulen im Islam und fordert Musliminnen und Muslime dazu auf, Almosen zu spenden.
Artikel
Bei uns allen gibt es Dinge, die sind manchmal verdreht, verwickelt und verzwickt. Hier und da gibt es Knoten, die sich nicht so einfach lösen lassen. Da ist es gut, wenn es jemanden gibt, der mit sanften Händen dieses Durcheinander anpackt: Die Knotenlöserin!
Frage
Mit Zedaka und Gemilut Chassadim helfen sich Menschen gegenseitig
Frage
Der Wille, anderen zu helfen ist entscheidend, nicht die Höhe des Geldbetrages.
Frage
Nein, Muslime und Musliminnen, die ihren Glauben ernst nehmen, würden so etwas niemals tun.
Frage
Im Judentum wird das Leid als Folge menschlichen Verhaltens angesehen. Die Ursache für das menschliche Leiden ist also nicht bei Gott zu suchen, sondern liegt eindeutig bei den Menschen.
Frage
Zakat muss nur abgeben, wer auch etwas übrig hat. Wer mit seinem Geld gerade überleben kann, ist von der Abgabe befreit oder erhält umgekehrt sogar eine Spende.
Frage
Viele Musliminnen und Muslime, die genügend Besitz haben, geben einmal im Jahr Zakat ab – als Pflicht vor Allah. Die Abgabe wird aber nicht kontrolliert.