Allgemein
Frage
Alle Lebewesen, wie Menschen, Tiere oder Pflanzen auf dieser Welt sterben und sind dann tot. Das heißt, dass in dem toten Körper nichts mehr funktioniert. Manche Menschen glauben, dass sie nach dem Tod weiter leben oder nochmal leben.
Frage
Ganz genau weiß das niemand. Aber jede Religion hat eine eigene Antwort auf diese Frage gefunden. Schau dich einmal um auf der Seite Tod in den Religionen.
Frage
Das Christentum entstand, weil Jesus den Menschen etwas Neues von Gott erzählte. Manche Jüdinnen und Juden glaubten Jesus, andere nicht. So entstand aus dem Judentum das Christentum.
Lexikon
Die neue Homepage ist seit November 2021 online. Aber an einigen Inhalten wird auch heute noch gearbeitet. Manches, was du von der alten Seite kennst, kannst du daher im Moment nicht erreichen. Im Hintergrund arbeiten wir aber fleißig an weiteren Inhalten.
Frage
Für die meisten gläubigen Menschen hat Gott vor allem die Erde und alle Lebewesen, wie Pflanzen, Tiere und Menschen erschaffen.
Frage
Frage
Die größte Religion der Welt ist das Christentum mit etwa 2,3 Milliarden Gläubigen. Danach folgt der Islam, dem rund 1,9 Milliarden Menschen angehören.
Frage
Neben den fünf großen Weltreligionen gibt es noch sehr viele weitere Weltanschauungen - geschätzt sind es über Tausend Stück.
Frag mich!
Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.