Fragen und Antworten

Welche Informationen gibt es über die Familie von Jesaja?
Über die Familie von Jesaja lässt sich wenig sagen. Sein Vater hieß Amoz und Jesaja hatte zwei Söhne.
Muss ich für mein Leben viel über Religionen wissen?
Mit mehr Wissen über Religionen können Menschen friedlicher miteinander leben.
Durften die Kreuzritter töten und damit gegen das fünfte Gebot verstoßen?
Die Kreuzritter waren der Meinung, dass sie gegen das fünfte Gebot verstoßen dürfen, weil sie in einem sogenannten „gerechten Krieg“ kämpfen.
Wenn Jesus schon für unsere Sünden gestorben ist, müssen wir uns dann überhaupt noch an die Zehn Gebote halten?
Ohne Zwang halten sich viele Christinnen und Christen viel lieber an die Zehn Gebote.
Warum stehen in den Zehn Geboten statt Verboten keine Ratschläge, wie wir uns richtig verhalten sollen?
Für jüdische und christliche Gläubige sind die Zehn Gebote Gesetze und kein Ratgeber, an den man sich nicht unbedingt halten muss.
Sind Buddhisten auch Juden?
Ein Buddhist, der keine jüdische Mutter hat, ist kein Jude. Ein geborener Jude kann aber Buddhist sein.
Wo hat Paulus Gemeinden gegründet? In welchen Städten?
Man kann davon ausgehen, dass Paulus an folgenden Orten erfolgreich missioniert hat: Damaskus (und Umgebung), die Gegend Galatien in der Mitte der heutigen Türkei, in Philippi, Thessalonike, Beröa, Korinth und Ephesus.
Warum hat Jesus die Bergpredigt gehalten?
Mit der Bergpredigt wollte Jesus den Menschen helfen, friedlich zusammen zu leben.
Waren die Religionen früher dieselben und wenn ja, haben sie sich vertragen?
Das Zusammenleben der Religionen in Jerusalem hat eine sehr wechselhafte Geschichte. Die längste Zeit über haben jüdische, christliche und islamische Gläubige friedlich in der Stadt zusammengelebt.
Warum haben die Wachen von Ägypten Moses nicht einfach getötet?
Damals in Ägypten durften die Menschen zum Pharao kommen, um ihn um etwas zu bitten. Deswegen hatten die Wachen des Pharaos gar keinen Grund, Mose zu töten.
Warum heißt es im Christentum Reich Gottes?
Mit Reich Gottes ist im Christentum sozusagen der „Be-reich“ gemeint, in dem Gott der Herrscher ist.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.