Warum zählt das Judentum zu den großen Weltreligionen, wenn nicht einmal 0,2 Prozent der Weltbevölkerung Juden sind?
Ohne das Judentum würde es viele andere Religionen nicht geben. Daher hat es eine besondere Rolle und zählt zu den großen Weltreligionen.
Das Judentum ist die älteste Religion, deren Anhänger an einen einzigen allmächtigen Gott glauben. Aus dieser "Wurzel" haben sich unter anderem das Christentum und der Islam entwickelt. Auch das Alevitentum, die Bahai-Religion und andere Religionsgemeinschaften hängen mit dem Judentum zusammen. Sie alle würde es ohne das Judentum nicht in dieser Weise geben. Daher spielt das Judentum eine ganz besondere Rolle und gilt als "große" Weltreligion, obwohl viel mehr Menschen anderen Religionen angehören.
Welche Religionen gibt es?
Das Judentum ist die älteste Religion, deren Anhänger an einen einzigen allmächtigen Gott glauben. Aus dieser "Wurzel" haben sich unter anderem das Christentum und der Islam entwickelt. Auch das Alevitentum, die Bahai-Religion und andere Religionsgemeinschaften hängen mit dem Judentum zusammen. Sie alle würde es ohne das Judentum nicht in dieser Weise geben. Daher spielt das Judentum eine ganz besondere Rolle und gilt als "große" Weltreligion, obwohl viel mehr Menschen anderen Religionen angehören.
Welche Religionen gibt es?