Abrahamamitische Religionen
Lexikon
Vor ungefähr 3.500 Jahren erzählte ein Mann den Menschen zum ersten Mal davon, dass es nur einen einzigen Gott gibt. Er hieß Abraham und ist der gemeinsame Urvater vieler Religionen.
Lexikon
Der Prophet Mohammed brachte den Islam zu den Menschen. Laut Überlieferung erhielt er die Botschaft von Allah vom Erzengel Gabriel.
Lexikon
Abraham war für Gläubige im Judentum, Christentum, Islam, Bahaitum und Alevitentum der erste Mensch, der an den einen einzigen Gott glaubte. Damit ist er für sie der gemeinsame Vater ihrer Religionen.
Lexikon
Der Tempelberg ist ein Heiliger Ort für Gläubige im Judentum, Christentum und Islam. Er liegt in der Stadt Jerusalem in Israel.
Frage
Auf der ganzen Welt gibt es weniger als zehn große Weltreligionen, aber mehrere tausend Glaubensgemeinschaften, die sich selbst als Religion bezeichnen.
Frage
Im Judentum, Christentum und Islam gibt es viele Geschichten, an die alle drei glauben.
Frage
Frage
Christen und Muslime verbindet die alte Geschichte des Judentums miteinander. Daraus haben sich ihre eigenen Religionen später in unterschiedliche Richtungen entwickelt.
Frage
Abraham war für Juden, Christen, Muslime, Bahai und Aleviten der erste Mensch, der an den einen einzigen Gott glaubte, ihm absolut vertraute und sogar einen Bund mit Gott schließen durfte.
Frage
Ohne das Judentum würde es viele andere Religionen nicht geben. Daher hat es eine besondere Rolle und zählt zu den großen Weltreligionen.
Frage
Hallo Kmmy770, Abraham war Jude.
Frage
Hallo Hannes, nein. Das Leben ist nach dem Glauben aller Religionen mit dem Urvater Abraham ein Geschenk Gottes.