Alevitentum

Lexikon
Bundesweit größte alevitische Gemeinde feiert in Duisburg Gottesdienst
Die Wurzeln des Alevitentums reichen bis vor unsere Zeitrechnung. Von Völkern aus Anatolien und Mesopotamien wurden Rituale und Glaubensüberzeugungen übernommen. Die heutige Form des alevitischen Glaubens bildete sich im 13. Jahrhundert.
Frage
Alevitinnen und Aleviten feiern ihren Gottesdienst (Cem)
Der Alevitische Glauben wird in der Türkei offiziell nicht als Religion anerkannt und Alevitinnen und Aleviten haben daher nicht dieselben Rechte, wie Menschen in den anderen Glaubensgemeinschaften.
Frage
Pir Hünkar Haci Bektas Veli, Pir Sultan Abdal, Sahi Merdan Ali (v. l. n. r.)
Die wichtigsten Persönlichkeiten im Alevitentum sind Sahi Merdan Ali, der heilige Ali und heilige Huseyin, Hizir, Hünkar Bektasi, Sultan Abdal und Sah Ismail.
Frage
Asure mit Granatapfel
Die Speisen nach alevitischer Tradition unterscheiden sich sehr nach der Region, in der sie leben.
Frage
grüner Juwel
Hak (Gott) schuf ein Juwel, aus dem weißes und grünes Licht strahlte und aus diesem göttlichen Licht ist die Schöpfung entstanden.
Frage
Der Unterschied zwischen Menschen mit alevitischen Glauben und Bektaschitinnen und Bektaschiten liegt nur in der Organisationsstruktur, nicht aber in der Glaubenslehre.
Lexikon
Hak ist der Name für Gott im Alevitentum. Das Alevitentum ist eine eigene Religion. Sie hat sich aus dem Islam entwickelt.
Frage
Zwei Jugendliche auf einem Bett, der Junge schaut aufs Handy, das Mädchen schreibt etwas in ein Notizbuch
Um bei einer alevitischen Freundin übernachten zu dürfen, müssen alle Beteiligen damit einverstanden sein. Das nennt sich "R?zal?k".
Frage
Person sitzt auf auf den oberen Stufen einer Treppe
Alevitinnen und Aleviten glauben, dass Menschen die heilige Kraft besitzen, durch Erkenntnis zur Wahrheit zu gelangen.
Frage
Weltkugel vor Bücherregal
Die Religionen auf dieser Welt sind unterschiedlich alt. Manche bestehen schon seit Tausenden von Jahren, andere erst seit wenigen Jahrhunderten.
Frage
Das Opferfest Kurban Erkani erinnert Alevitinnen und Aleviten daran, dass sie Gott blind vertrauen können.
Frag mich!

Du suchst eine Antwort auf eine Frage? Da können wir dir bestimmt weiterhelfen. Gib einfach einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein und klicke dann auf "LOS GEHT'S". Wenn du weißt, um welche Religion es geht, kannst du schon eine auswählen.